Vor gut 5 Jahren wurde in der verlassenen Hütte der Shackleton-Expedition von 1909 nahe des McMurdo-Sund in der Antarktis eine Kiste mit Whisky gefunden. Nach ihrer Bergung wurden Proben des Whiskies zu Whyte & Mackay nach Glasgow gebracht und dort von Master Blender Richard Paterson analysiert und nachgebaut. Das mehr als trinkbare Ergebnis kam als Mackinlay’s Shackleton Rare Old Highland Malt für Preise um 100 € in den Handel und ist weitestgehend ausverkauft.
Die Story ist aber so gut, dass auch das altehrwürdige Magazin National Geographic nicht umhin kam, dem Ganzen eine Dokumentation zu widmen. Das Ergebnis könnt Ihr Euch hier anschauen, natürlich auf englisch:
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Vor gut 5 Jahren wurde in der verlassenen Hütte der Shackleton-Expedition von 1909 nahe des McMurdo-Sund in der Antarktis eine Kiste mit Whisky gefunden. Nach ihrer Bergung wurden Proben des Whiskies zu Whyte & Mackay nach Glasgow gebracht und dort von Master Blender Richard Paterson analysiert und nachgebaut. Das mehr als trinkbare Ergebnis kam als Mackinlay’s Shackleton Rare Old Highland Malt für Preise um 100 € in den Handel und ist weitestgehend ausverkauft.
Die Story ist aber so gut, dass auch das altehrwürdige Magazin National Geographic nicht umhin kam, dem Ganzen eine Dokumentation zu widmen. Das Ergebnis könnt Ihr Euch hier anschauen, natürlich auf englisch: