Open-Air Festival mit Verkostung, Kaufmöglichkeit, Musik, Seminaren und kulinarischen Leckereien lockt vom 4.–5. September 2015 Whisky-Liebhaber in die MALZFABRIK
In diesem September feiern die Initiatoren des seit 2000 jährlich stattfindendem Whisky-Herbst das Festival zum 16. Mal. Die etablierte Whisky-Kenner-Messe lockt immer wieder eine große Anzahl von Freunden des edlen Tropfens, Aussteller, Händler, Interessierte und Kenner an, um über das „Wassers des Lebens“ zu fachsimpeln und es zu verkosten. Das zweitägige Open-Air-Festival startet am Freitag um 15 Uhr nun bereits zum dritten Mal in der MALZFABRIK, Bessemerstraße 2–14, 12103 Berlin (nahe IKEA-Tempelhof). Am Samstag öffnet die Messe bereits um 12 Uhr.
Neben kulinarischen Genüssen, bietet das Festival außerdem ein umfangreiches musikalisches Bühnenprogramm, bei der die keltische Lebensfreude nicht zu kurz kommt. Ca. 2.000 Sorten hochklassiger Whiskys, besonders aus Schottland und aus allen anderen bedeutenden Whisky-Regionen der Welt, werden von den wichtigsten Whisky-Importeuren aber auch von zahlreichen unabhängigen Anbietern präsentiert. In diesem Jahr ist die Anzahl der Aussteller nochmals gewachsen. Zusätzlich zum Außengelände bietet nun erstmalig die Maschinenhalle Raum für Marktstände der Aussteller. Neu in diesem Jahr ist auch, dass die Aussteller ihre Produkte nicht nur zur Verkostung, sondern auch zum Kauf direkt anbieten.
Der Eintrittspreis liegt unverändert bei 10 €. Im Preis enthalten ist ein Tastingglas, 1cl Glenfiddich 15 Jahre, 1cl. The Glenlivet Founders Reserve und 275ml Mineralwasser Preussenquelle.
Der S- und Fernbahnhof Südkreuz ist zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen, die Busse 106 und M46 in etwa 5 Minuten. Somit bietet sich ein Besuch des Whisky-Herbstes auch für Tagesbesucher nicht nur aus dem Umland an.
Wer neben dem Training der Geschmacksnerven auch sein theoretisches Wissen über Whisky erweitern möchte, meldet sich am besten im Vorfeld für eines der in den vier Seminarräumen angebotenen Kurse an.
Sammler und Stammbesucher freuen sich auf die 16. Sonderabfüllung, die exklusiv für den Whisky-Herbst entsteht. In diesem Jahr wird es ein Glenfarclas Single Malt Whisky.
Traditionell bildet die Raritätenversteigerung wieder einen Höhepunkt des Whisky-Herbstes. Jeder Aussteller stellt mindestens eine Rarität seines Hauses zur Auktion zur Verfügung. Der Erlös der Versteigerung der edlen Tropfen wird an soziale Projekte in Deutschland und Schottland gespendet.
Nähere Informationen zum Programm, Seminaren, Sonderabfüllungen und Ticketpreisen unter www.whisky-herbst.de.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Open-Air Festival mit Verkostung, Kaufmöglichkeit, Musik, Seminaren und kulinarischen Leckereien lockt vom 4.–5. September 2015 Whisky-Liebhaber in die MALZFABRIK
Neben kulinarischen Genüssen, bietet das Festival außerdem ein umfangreiches musikalisches Bühnenprogramm, bei der die keltische Lebensfreude nicht zu kurz kommt. Ca. 2.000 Sorten hochklassiger Whiskys, besonders aus Schottland und aus allen anderen bedeutenden Whisky-Regionen der Welt, werden von den wichtigsten Whisky-Importeuren aber auch von zahlreichen unabhängigen Anbietern präsentiert. In diesem Jahr ist die Anzahl der Aussteller nochmals gewachsen. Zusätzlich zum Außengelände bietet nun erstmalig die Maschinenhalle Raum für Marktstände der Aussteller. Neu in diesem Jahr ist auch, dass die Aussteller ihre Produkte nicht nur zur Verkostung, sondern auch zum Kauf direkt anbieten.
Der Eintrittspreis liegt unverändert bei 10 €. Im Preis enthalten ist ein Tastingglas, 1cl Glenfiddich 15 Jahre, 1cl. The Glenlivet Founders Reserve und 275ml Mineralwasser Preussenquelle.
Der S- und Fernbahnhof Südkreuz ist zu Fuß in etwa 15 Minuten zu erreichen, die Busse 106 und M46 in etwa 5 Minuten. Somit bietet sich ein Besuch des Whisky-Herbstes auch für Tagesbesucher nicht nur aus dem Umland an.
Wer neben dem Training der Geschmacksnerven auch sein theoretisches Wissen über Whisky erweitern möchte, meldet sich am besten im Vorfeld für eines der in den vier Seminarräumen angebotenen Kurse an.
Sammler und Stammbesucher freuen sich auf die 16. Sonderabfüllung, die exklusiv für den Whisky-Herbst entsteht. In diesem Jahr wird es ein Glenfarclas Single Malt Whisky.
Traditionell bildet die Raritätenversteigerung wieder einen Höhepunkt des Whisky-Herbstes. Jeder Aussteller stellt mindestens eine Rarität seines Hauses zur Auktion zur Verfügung. Der Erlös der Versteigerung der edlen Tropfen wird an soziale Projekte in Deutschland und Schottland gespendet.
Nähere Informationen zum Programm, Seminaren, Sonderabfüllungen und Ticketpreisen unter www.whisky-herbst.de.