Neue Website: Japanese Craft Whisky Distilleries Guide
Die Landschaft der Whisky-Destillerien in Japan ist unübersichtlich und die laschen Regelungen (sofern es überhaupt welche gibt) macht die Sache nicht einfacher. Kurz:…
Ein Löffelchen für den Whisky: Teaspoon Malts
Neben den vielen Original-Abfüllungen, die den Namen der Destillerie tragen, gibt es auch noch das weite Feld der unabhängigen Abfüller für Single Malt…
Das Quartett ist voll – St. Kilian wird schottisch
Von Ernie – Ernst J. Scheiner Wieder überrascht das Team der unterfränkischen St. Kilian Distillery mit einem neuen Single Malt die Whisky-Welt. Während…
Die zehn besten Whiskys für Einsteiger
Wer die doch ziemlich umfangreiche Welt des Whiskys für sich entdeckt hat, möchte sein Wissen erweitern und das vor allem in flüssiger Form.…
Eins, zwei, drei…Sankt Kilian raucht
von Ernie – Ernst J. Scheiner Wieder überrascht das Team der unterfränkischen St. Kilian Distillery die Whisky-Welt mit einem Single Malt. Während der…
Whisky vom Discounter – was steckt hinter den Abfüllungen von Aldi, Lidl und Co.?
Sie tragen Namen wie Ben Bracken oder Blackstone, manchmal auch schlicht Pure Malt Scotch. Sie kommen mal aus der Speyside, mal aus den…
Wie man Anfänger für Whisky begeistert
Ein Gastartikel von Tim Schneller, Gentleman’s Attitude So ziemlich jeder kennt das, wenn man für eine Sache brennt und unbedingt möchte, dass es…
Malt Madness – ist der Whisky-Markt verrückt oder bin ich es?
Es ist nun über 20 Jahre her, dass ich den Whisky für mich entdeckt habe. Wie jeder Anfänger habe ich erst die Originalabfüllungen…
Gibt es ein Terroir beim Whisky?
Neulich hat mich bei einem Tasting ein Weinkenner gefragt, ob es auch beim Whisky ein „Terroir“ gäbe. Ich wollte einfach mit Nein antworten,…
Sherry-Cask oder Sherry-Farce?
Viele mögen Whiskys, die in Sherry-Fässern gereift sind, ob als volle Reifung über die ganze Lagerzeit oder als Finish für ein paar Monate.…