Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Hans-Martin Goede ist Reisejournalist und betreibt unter insiderreiseziele.net einen Reiseblog mit Zeilen aus ganz Europa, darunter natürlich auch Schottland.
Im Eigenverlag hat er nun einen handlichen Reiseführer im Taschenformat herausgebracht, bei dem er mit dem Fährticket „Hopscotch 8“ auf den äußeren Hebriden unterwegs ist.
Vom „Butt of Lewis“ an der nördlichsten Spitze der Hauptinsel Lewis Richtung Süden, an den prähistorischen Steinkreisen vorbei, den türkis-goldenen Stränden von Uig, über Harris hinweg mit seinen Highlands nach Berneray und Nord-Uist sowie Grimsay, das brettebene Benbecular, weiter nach Süd-Uist mit seinen langen Sandstränden an der Westküste und den Bergen an der Ostküste, die kleine Insel Eriskay mit seiner Geschichte rund um die Whiskyflaschen der 1941 an den Felsen vor der Insel havarierte „SS Politician“, nach Barra mit seinem weltbekannten Flughafen auf dem Strand – endend an der weiten Strandbucht von Vatersay.
Unterwegs gibt es allerhand Geschichten und eine ausführliche Vorstellung der Inselnmit 237 Fotoaufnahmen, 32 Karten und 56 Positionspunktkarten auf 180 Seiten. Erhältlich im lokalen Buchhandel oder direkt beim Autor über Amazon:
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Translate this page into English
Hans-Martin Goede ist Reisejournalist und betreibt unter insiderreiseziele.net einen Reiseblog mit Zeilen aus ganz Europa, darunter natürlich auch Schottland.
Im Eigenverlag hat er nun einen handlichen Reiseführer im Taschenformat herausgebracht, bei dem er mit dem Fährticket „Hopscotch 8“ auf den äußeren Hebriden unterwegs ist.
Unterwegs gibt es allerhand Geschichten und eine ausführliche Vorstellung der Inselnmit 237 Fotoaufnahmen, 32 Karten und 56 Positionspunktkarten auf 180 Seiten. Erhältlich im lokalen Buchhandel oder direkt beim Autor über Amazon:
(Beitrag enthält Affiliate-Links)