Ein seltenes Getreide steht im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe der preisgekrönten Glenmorangie Private Edition: Der einzigartige Geschmack traditionell von Hand gemälzter Gerste der Sorte „Maris Otter“ ist die Grundlage für die sechste limitierte Edition aus Dr. Bill Lumsdens Raritäten-Sammlung.
Seit dem Jahr 2010 lanciert die schottische Whisky-Destillerie Glenmorangie jährlich einen limitierten und ungewöhnlichen Single Malt im Rahmen ihrer Private Edition. Die jüngste Ausgabe, der Glenmorangie Tùsail – gälisch für „Original“ oder „Ursprung“ – lädt Whiskyliebhaber dazu ein, den Einfluss einer raren handgemälzten Getreidesorte zu erforschen. Die Maris Otter Wintergerste wurde das erste Mal vor 50 Jahren kommerziell angebaut. Die Geschmackstiefe des Getreides führte dazu, dass es bald ein Hauptbestandteil englischen Craft Beers wurde. Aber die Nachfrage fiel, als viele Brauereien zu Sorten mit höherem Ertrag wechselten – eine Bedrohung für die einzigartige Gerste. Zwei britische Kaufleute gründeten daraufhin eine Partnerschaft, um die Sortenreinheit zu erhalten und die Maris Otter Gerste vom Aussterben zu bewahren.
Dr. Bill Lumsden, Director of Distilling und Whisky Creation bei Glenmorangie, wurde auf die Sorte aufmerksam und ließ eine kleine Menge traditionell mälzen, um daraus Glenmorangie Tùsail zu destillieren. Die Reifung erfolgte dann anschließend in Ex-Bourbon-Fässern.
„Als wir die Geschichte von Maris Otter, ihren Rettern und ihrem besonderen Geschmack hörten, wussten wir, dass diese Gerstensorte die perfekte Grundlage für den Single Malt sein würde. Ich war mir sicher, dass das reiche Geschmacksprofil einen faszinierenden Kontrast zum delikaten Glenmorangie Stil bieten konnte. Das Ergebnis ist eine Hommage an die Maris Otter Gerste mit seinen rustikalen, reichen Aromen von Nusskaramell, süßem Gerstenmalz, Ingwer, Zimt, Melasse und Datteln – ergänzt von typischen Glenmorangie Noten wie Pfirsiche, Orangen und geräucherte Birnen“, so Lumsden.
Glenmorangie Tùsail wird mit 46 Volumenprozent Alkohol nicht kühlgefiltert abgefüllt und ist ab dem 19. Februar 2015 limitiert im ausgewählten Fachhandel für ca. 79,00 € (UVP) erhältlich.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Ein seltenes Getreide steht im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe der preisgekrönten Glenmorangie Private Edition: Der einzigartige Geschmack traditionell von Hand gemälzter Gerste der Sorte „Maris Otter“ ist die Grundlage für die sechste limitierte Edition aus Dr. Bill Lumsdens Raritäten-Sammlung.
Dr. Bill Lumsden, Director of Distilling und Whisky Creation bei Glenmorangie, wurde auf die Sorte aufmerksam und ließ eine kleine Menge traditionell mälzen, um daraus Glenmorangie Tùsail zu destillieren. Die Reifung erfolgte dann anschließend in Ex-Bourbon-Fässern.
Glenmorangie Tùsail wird mit 46 Volumenprozent Alkohol nicht kühlgefiltert abgefüllt und ist ab dem 19. Februar 2015 limitiert im ausgewählten Fachhandel für ca. 79,00 € (UVP) erhältlich.