Die irische Whiskey Renaissance ist blüht. Überall auf der grünen Insel verdichten sich in den Regionen die Aktivitäten. Brennereien entstehen, sind in der Planung und sorgen in ein paar Jahren für eine eindrucksvolle Vielfalt. Der Whisky-Chronicler Alfred Barnard, der um 1886 Irland bereiste, zählte 28 Destillerien, die Pot Still Whiskey aus ungemälzter und gemälzter Gerste dreifach brannten, darunter aber auch einige, die rauchige und nichtrauchige Malt Whisky sowie Grain Whisky zweifach oder dreifach destillierten. Die neuen irischen Whiskeys werden weltweit die Regale mit attraktiven Produkten füllen und mit ihrer Qualität überzeugen. Der meist verkaufte irische Blend und Blockbuster John Jameson wird zahlreiche neue Freunde um sich scharen.
In seinem Artikel beschreibt er ausführlich die neue Teeling Distillery, die am New Market in den Liberties von Dublin entstand. Nach der Schließung der Brennereien von Jameson und Power der 1970er Jahre sprudelt wieder einen Gersten-Spirit in der Hauptstadt. Sie wird sicherlich zu den Besuchermagneten der irischen Metropole am Liffey, denn endlich können Whiskeybegeisterte die Produktion eines Spirits vor Ort erleben, die Hitze spüren und den Alkohol riechen. Ab Mai 2015 öffnen sich wohl die Tore für Whiskey-Touristen.
Irland-Freaks können auf Ernies Webseite The Gateway to Distilleries stöbern und das Innere vieler Irish Distilleries virtuell erleben und dabei deren Produktionsbedingungen kennen lernen.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Die irische Whiskey Renaissance ist blüht. Überall auf der grünen Insel verdichten sich in den Regionen die Aktivitäten. Brennereien entstehen, sind in der Planung und sorgen in ein paar Jahren für eine eindrucksvolle Vielfalt. Der Whisky-Chronicler Alfred Barnard, der um 1886 Irland bereiste, zählte 28 Destillerien, die Pot Still Whiskey aus ungemälzter und gemälzter Gerste dreifach brannten, darunter aber auch einige, die rauchige und nichtrauchige Malt Whisky sowie Grain Whisky zweifach oder dreifach destillierten. Die neuen irischen Whiskeys werden weltweit die Regale mit attraktiven Produkten füllen und mit ihrer Qualität überzeugen. Der meist verkaufte irische Blend und Blockbuster John Jameson wird zahlreiche neue Freunde um sich scharen.
Einen aktuellen Einblick in den Irish Distillery Boom vermittelt unser Redakteur Ernie – Ernst J. Scheiner in der neuen Ausgabe des Whiskymagazins The Highland Herold: https://www.highland-herold.de/documents/15/TheHighlandHerold_26.pdf
Irland-Freaks können auf Ernies Webseite The Gateway to Distilleries stöbern und das Innere vieler Irish Distilleries virtuell erleben und dabei deren Produktionsbedingungen kennen lernen.