In der irischen Whiskey-Industrie tut sich gerade einen ganze Menge. Es werden so viele neue Destillerien geplant und gebaut, das man schnell den Überblick verlieren kann. Im Fahrwasser des schottischen Single Malts schickt sich der Irish Whiskey an, wieder zu alter Größe zurückzufinden. Bis zur Prohibition war er der beliebteste Whiskey in Amerika, was angesichts des oft leichteren und massentauglicheren Geschmacks (im Vergleich zum Scotch) auch nicht verwundert. Was man bisher noch recht selten findet sind echte unabhängige Irish Whiskeys, die nicht entweder zu einem der großen Destillerie-Konglomerate gehören oder gleich von schottischen Firmen abfüllt werden.
Mit The Quiet Man betritt nun ein neuer Spieler das Parkett. Dahinter steckt die Firma Niche Drinks, die auch andere Dinge wie Likör und Irish Coffee Kapseln herstellt. In der Nähe von Londonderry bauen sie eine Craft Destillerie, die 2016 mit der Produktion starten soll. In der Zwischenzeit haben sie zwei Abfüllungen auf den Markt gebracht, die schon mal sehr vielversprechend sind:
The Quiet Man Traditional Whiskey, 40%
Ein Traditioneller Blended Pot Still Whiskey, der mit den Klassikern von Jameson mehr als mithalten kann. Hellgelb und in der Nase würzig-süß, mit schnapsiger Banane und Zitrusnoten. Im Mund weich und süß, etwas alkoholisch, leicht und malzig. Der Abgang ist dann durchaus kräftig und prickelnd-würzig und gar nicht mehr so süß, da kommen dann die Cerealien-Noten der ungemälzten Gerste voll durch. Gut!
The Quiet Man 8 Jahre Single Malt Whiskey, 40%
Der Single Malt hat ein deutlich satteres Geld, ist in der Nase leicht säuerlich und weinartig, aber mit viel Vanille und exotischen Gewürzen als Basis. Im Mund wieder weich und süß mit cremigem Toffee und Butterscotch. Der Abgang ist süß und würzig, angenehmer als beim Blend, aber auch mit leicht säuerlichen Noten von Stachelbeeren. Gefällt mir sehr gut!
Dazu gibt es eine schöne Geschichte von Destillerie-Manager Ciaran Mulgrew, die sich auch auf der (noch etwas rudimentären) Website findet:
Mein Vater war ein Barkeeper, der über 50 Jahre in Bars und Pubs in und um Belfast arbeitete. Manchmal hat er mich mit zur Arbeit genommen, so wuchs ich mit der Liebe zu den Gerüchen und den Klängen der Bar auf, dem Gelächter und dem Geruch des Bieres und des Whiskeys. Vor allem des Whiskeys. Nun mache ich meinen eigenen Whiskey und habe ihn nach meinem Vater benannt. In 50 Jahren als Barkeeper hat er viele Dinge gesehen und viele Geschichten gehört, aber wie alle guten Barkeeper, hat er nie eine der Geschichten weitererzählt. Mein Vater, John Mulgrew. „The Quiet Man“ oder wie man auf irisch sagt… „An Fear Ciuin“.
The Quiet Man wird in Deutschland durch Irish Whiskeys vertrieben. Vielen Dank für die Samples!
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
In der irischen Whiskey-Industrie tut sich gerade einen ganze Menge. Es werden so viele neue Destillerien geplant und gebaut, das man schnell den Überblick verlieren kann. Im Fahrwasser des schottischen Single Malts schickt sich der Irish Whiskey an, wieder zu alter Größe zurückzufinden. Bis zur Prohibition war er der beliebteste Whiskey in Amerika, was angesichts des oft leichteren und massentauglicheren Geschmacks (im Vergleich zum Scotch) auch nicht verwundert. Was man bisher noch recht selten findet sind echte unabhängige Irish Whiskeys, die nicht entweder zu einem der großen Destillerie-Konglomerate gehören oder gleich von schottischen Firmen abfüllt werden.
Mit The Quiet Man betritt nun ein neuer Spieler das Parkett. Dahinter steckt die Firma Niche Drinks, die auch andere Dinge wie Likör und Irish Coffee Kapseln herstellt. In der Nähe von Londonderry bauen sie eine Craft Destillerie, die 2016 mit der Produktion starten soll. In der Zwischenzeit haben sie zwei Abfüllungen auf den Markt gebracht, die schon mal sehr vielversprechend sind:
The Quiet Man Traditional Whiskey, 40%
The Quiet Man 8 Jahre Single Malt Whiskey, 40%
Dazu gibt es eine schöne Geschichte von Destillerie-Manager Ciaran Mulgrew, die sich auch auf der (noch etwas rudimentären) Website findet:
The Quiet Man wird in Deutschland durch Irish Whiskeys vertrieben. Vielen Dank für die Samples!