Translate this page into English
Einsame Straßen, eingefasst von groben Steinmauern ziehen sich durch eine saftig grüne Landschaft. Am Ende des Weges locken azurblaues Wasser und der feine Sand von Faraid Head an Schottlands Nordwestspitze. Es sind die schönsten Seiten des hohen Nordens, den der Bildkalender „Land of Whisky“— für Schottland- und Whiskyfreunde zeigt. Der Fotojournalist Michael Schmidt aus Langen bei Frankfurt am Main hat beeindruckende Bilder der schottischen Landschaft aufgenommen und die Kunst der Whiskyherstellung fotografisch eingefangen.
Herausgekommen ist ein opulenter Bildkalender mit einer Auflage von 350 Exemplaren in den Formaten DIN A3 und DIN A4. Diesen gibt Schmidt bereits seit sechs Jahren im Eigenverlag heraus. Der Kalender hat nicht nur in Deutschland sondern inzwischen auch im europäischen Ausland Freunde und Sammler gefunden. Im Jahr 2017 geht es von den wildromantischen Gipfeln am Loch Katrine zur eleganten Hauptstadt Edinburgh und weiter zur nebelverhangenen Whiskybrennerei Ardbeg an der Küste der Hebrideninsel Islay.
Schmidt muss of viel Geduld aufbringen, bis eines seiner Kalendermotive zustande kommt. Er berichtet: „Bei meinen Aufnahmen lege ich besonderen Wert darauf, dass der Betrachter einmalige Bilder aus der Whiskyproduktion sieht, was sonst kaum möglich ist.“ Dazu gehöre auch, dem launischen Wetter die Stirn zu bieten und die eine oder andere Absage hinzunehmen, wenn es darum gehe, eine Fotogenehmigung bei den großen Whiskyherstellern zu erhalten. „Selbst wenn die Whiskybrennereien romantisch anmuten, so gehören Sie zum Teil Weltkonzernen mit Millionenumsätzen“, so Schmidt. Besonders stolz sei er über rare Bilder aus dem düsteren Fasslager der Deanston Brennerei oder vom messingglänzenden „Spirit Safe“ der Tullibardine Distillery, durch den der Rohbrand fließt.
Schmidt kennt den rauen hohen Norden nicht nur als Tourist, sondern er hat auch zwei Jahre dort gelebt und das Land lieben gelernt. Unter anderem war er in Glasgow als Korrespondent und Reiseleiter tätig. Im Rhein-Main-Gebiet veranstaltet er regelmäßig Whiskyseminare und befasst sich journalistisch mit dem Thema Whisky.
Das Kalenderdesign mit englischsprachigem Kalendarium entstand in Zusammenarbeit mit dem Wiesbadener Grafiker Ulrich Klein, der das Atelier K.Design leitet. Der Kalender im Format DIN A4 (ISBN 978–3‑00–054381‑4) kostet 15,50 Euro, die große DIN-A3-Version (ISBN 978–3‑00–054305‑0) 23,95 Euro. Erhältlich ist er im Buchhandel, im Whiskyfachhandel oder direkt bei Michael Schmidt unter der Homepageadresse www.schmidt-punkt.de.
Verlosung
Wie in den letzten Jahren hat mir Michael Schmidt ein Exemplar des A4-Kalenders für eine Verlosung zur Verfügung gestellt. Wer ihn gewinnen möchte hinterlässt bitte einen Kommentar zu diesem Artikel unter Angabe der E‑Mail-Adresse (ist nicht öffentlich sichtbar), unter denen ich am Sonntag dem 20. November 2016 einen Gewinner auslose. Ich melde mich dann wegen der Versandadresse. Die Kommentare müssen erst von mir freigeschaltet werden – es kommt also nicht auf Schnelligkeit an
Würde sich an meiner Wand sehr gut machen…
Dieses tolle Titelbild muss einfach in mein Wohnzimmer!
hört sich toll an. würde mich drüber freuen 🙂
Hicks. Gibt‚s den auch in doppelt? Ein für‚n Papa ein für mich.
Ein sehr schöner Kalender, der Lust aufs Reisen macht.
Ich mag die schottische Landschaft und die vielen Burgen. Danke für die tolle Aktion, ich würde mich sehr freuen. 🙂
Coole Aktion, da kommt man gleich ins Träumen! Gerne d
abei
ich würde gern mal wieder nach schottland reisen und bis dahin wäre der kalender eine tolle sache, um meine sehnsucht zu befeuern
Gibt leider nur einen…
Passt super zu mir
Kurz und knapp, ich würde mich riesig über diesen Gewinn freuen.
Ein Kalender zum Verlieben…hoffentlich gewinne ich ihn
dabei
Der Kalender ist super. Wenn ich den bei uns im Haus aufhänge und meinem Mann das ganze Jahr zeigen kann, was das für ein tolles Land ist…vielleicht kann ich ihn dann überreden mit mir Schottland selbst zu erkunden
Da es eins meiner lieblingsländer ist, würde ich mich sehr freuen über diesen tollen Bild Kalender.
Schöner Kalender und da ich für 2017 bisher noch keinen habe… 🙂
Seit meinem Schottland-Urlaub von 10 Jahren lassen mich die Whisky-Kultur und deren Brennereien nicht mehr los. Damals hatten wir das Glück, zu viert eine Führung durch die Glen-Grant-Destillery zu bekommen, samt Verkostung im Allerheiligsten der Destillerie. Ein echtes Erlebnis. Auch der zur Destillerie zugehörige Park ist übrigens sehr sehenswert! Fotografisch noch besser ist die von uns ebenfalls besuchte Chivas-Regal-Destillery. Eine Destillerie, wie sie bildlich nicht besser in Szene gesetzt werden kann. Außerdem besuchten wir auf unserer Reise noch die Whisky-Brennereien in Oban, Talisker auf der Isle of Skye und Highland Park auf den Oakney-Inseln.
Von da her wär es für mich natürlich ein Traum, diesen Kalender zu gewinnen und damit täglich an die Zeit damals erinnert zu werden…
Traumstrände 🙂 Auf jeden Fall nicht so überlaufen. Erinnert mich an den Schottlandurlaub…
Toller Kalender! 🙂
Hallo ich liebe in
Schottland die natur
eine schöne Zeit
stefan
Eine gerade neu bezogene Wohnung mit freier Wandfläche, eine geplante Hochzeitstagsreise nach Schottland.
Ein Whiskyliebhaberpärchen würde sich über den wunderbaren Kalender riesig freuen.
Ich bin auch diesmal wieder gerne mit dabei. 🙂
Schottland ist einfach ein Traum, richtig cooler Kalender
Leider war ich bisher noch nicht in Schottland, aber ich habe es mir für 2017 oder 2018 vorgenommen und dieser schöne Kalender würde mich auf meine Reise einstimmen. Und deswegen würde ich ihn sehr, sehr gerne gewinnen.
der raue Norden… sicherlich ein Hingucker
Ich war dort leider noch nie, muss dort aber unbedingt mal hin.
Ich würde mich über den Gewinn sehr freuen 🙂
Mein Schwager und meine Schwägerin lieben whisky und waren schon mehrfach in Schottland. Leider lässt aktuell die Gesundheit keine Reise zu. Aber So ein Kalender an der Wand lenkt bei Bedarf evtl. ab.
schöner Kalender, brauch ich für meine Sitzecke
Großartiger Kelender. großartiges Land…großartiger Whiskey 🙂
sehr schöner Kalender – würde ich gerne aufhängen
Wow, was für ein schöner Kalender. Ich war schon so lange nicht mehr in Schottland, da wäre der Kalender grossartig 🙂
meine weiße Wand im Büro schreit schon förmlich nach diesem tollen Schottland-Kalender – in stressigen Arbetissituationen kann ich mich dann hoffentlich bald schon schnell mal nach Schottland wegträumen 😉
So, die zwei Wochen sind rum und ich mache hier mal dicht. Gewonnen hat *Trommelwirbel* Toralf Jakob. Ich melde mich per E‑Mail wegen der Versandadresse.
Den anderen vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und es gibt bestimmt ein nächstes Mal!