Die neuen Abfüllungen der Brennerei mit Sitz im Cairngorm-Gebirge in den schottischen Highlands, sind sowohl eine Anspielung auf die Brenn – Tradition der Speyside Distillery, als auch eine Fortsetzung der langen Verbindung der Brennerei mit dem großen schottischen Dichter Lord Byron. Im Jahr 2015 veröffentlichte SPEY ein limitiertes Bottling: Lord Byron: The Marriage zum 200. Jahrestag der Hochzeit des Dichters 1815, bei der Byron King George III ein ganzes Fass Whisky seines Liebings – SPEY zum Geschenk gemacht haben soll.
Kommentar zum Launch von, John Harvey McDonough, CEO der Speyside Distillery,: „Wir haben noch nie zuvor einen Malt auf den Markt gebracht, bei dem getorftes Malz verwendet wird. Wir ließen unsere getorften Malts ruhig in unserem Lagerhaus schlafen und jetzt haben wir sie geweckt, um den herrlichen „Fumare“ zu kreieren. Dies ist ein für uns absolut einzigartiges Produkt. Wir sind nun nicht grade für torfigen Whisky bekannt, darum ist es so großartig für uns, die positiven Reaktionen derjenigen zu hören, die den Whisky bisher probieren durften.“
Er führt weiter aus: „Wir wollten dann aber auch noch ein ganz andere Abfüllung auf den Markt bringen, – ein Zwilling für Fumare – der aber das genaue Gegenteil sein soll. „Trutina“ schafft eben genau diese Balance. Die beiden neuen Abfüllungen zusammen lassen uns bei der Speyside Distillery unsere Reise fortsetzen. Wir haben eine lange Geschichte mit Lord Byron, denn man vermutet, das er einen SPEY Whisky an König Georg III anlässlich seiner Eheschließung verschenkte. Byron liebte die lateinische Sprache, und die lateinischen Namen für unsere neuen Abfüllungen sind eine Hommage an diese Leidenschaft.“
Begrenzt auf jeweils 18.000 Flaschen sind Spey Trutina und Spey Fumare ab sofort auch im deutschen Fachhandel erhältlich.
Spey Trutina (46% Alkohol), hat seinen Namen vom lateinischen Wort für ausgewogen und rein. Der Whisky ist ausschließlich in ehemaligen Bourbon Barrels gelagert. Trutina ist nicht gefärbt und wird nicht kühlgefiltert. EVP 39,90 €
Spey Fumare (46% Alkohol), benannt nach dem lateinischen Wort für rauchen, ist der erste „Spey“ Whisky der mit getorfter Gerste produziert wurde. Auch Fumare hat weder Farbstoffe noch Kühlfiltration. EVP 44,90 €
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Die neuen Abfüllungen der Brennerei mit Sitz im Cairngorm-Gebirge in den schottischen Highlands, sind sowohl eine Anspielung auf die Brenn – Tradition der Speyside Distillery, als auch eine Fortsetzung der langen Verbindung der Brennerei mit dem großen schottischen Dichter Lord Byron. Im Jahr 2015 veröffentlichte SPEY ein limitiertes Bottling: Lord Byron: The Marriage zum 200. Jahrestag der Hochzeit des Dichters 1815, bei der Byron King George III ein ganzes Fass Whisky seines Liebings – SPEY zum Geschenk gemacht haben soll.
Begrenzt auf jeweils 18.000 Flaschen sind Spey Trutina und Spey Fumare ab sofort auch im deutschen Fachhandel erhältlich.
Spey Trutina (46% Alkohol), hat seinen Namen vom lateinischen Wort für ausgewogen und rein. Der Whisky ist ausschließlich in ehemaligen Bourbon Barrels gelagert. Trutina ist nicht gefärbt und wird nicht kühlgefiltert. EVP 39,90 €
Spey Fumare (46% Alkohol), benannt nach dem lateinischen Wort für rauchen, ist der erste „Spey“ Whisky der mit getorfter Gerste produziert wurde. Auch Fumare hat weder Farbstoffe noch Kühlfiltration. EVP 44,90 €