Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
‚THE INFLUENCE OF OAK‘ DOKUMENTIERT MALT MASTER DAVID STEWARTS MEISTERLICHE FÄHIGKEITEN, UNTERSCHIEDLICHE HOLZARTEN WIRKUNGSVOLL FÜR DIE WHISKY-HERSTELLUNG EINZUSETZEN
Nach dem bedeutsamen Launch des „Chapter One“ des The Balvenie DCS Compendiums im Oktober 2015 wird heute das mit Spannung erwartete „Chapter Two“ eröffnet. Mit ‚The Influence of Oak‘ umfasst der zweite Teil der fünfteiligen Serie, fünf äußerst seltene Single Malt Whiskys, die alle die immense Wirkung von unterschiedlichen Eichenfässern beim Reifeprozess auf die Aromen der Whiskys betonen.
Der Einfluss der Eiche
Das The Balvenie DCS Compendium ist das Lebenswerk von David Stewart MBE, sowohl in schriftlicher Form als auch zusammengefasst in einer Kollektion von 25 seltenen Qualitäten von The Balvenie, hierzulande vertrieben durch die Campari Deutschland GmbH. Das DCS Compendium steht stellvertretend für David Stewarts Leistungen und seinen Beitrag für das Whisky-Handwerk und die gesamte Industrie. Während seiner 54-jährigen Karriere bei The Balvenie kreierte David die Reifung in mehreren Fässern, das Double Cask Finish, das insbesondere den 12 Year Old DoubleWood auszeichnet. Das nun enthüllte Kapitel umfasst sein immenses Wissen und seine einzigartige Expertise dieses Prozesses, die er genutzt hat, um Whiskys von außergewöhnlicher Qualität zu fertigen. The Balvenie DCS Compendium „Chapter Two“ umfasst Whiskys mit einer Reifedauer von 15 bis zu 43 Jahren, die in unterschiedlichen Fasstypen reiften: unter anderem Oloroso Sherry-Fässer aus europäischer Eiche, First Fill Bourbon-Fässer, europäische Port-Fässer sowie Fässer aus europäischer Eiche, in denen zuvor Pedro Ximénez Sherry lagerte. Jedes Fass trägt durch sein ganz eigenes Geschmacksprofil zur finalen Kreation bei.
Eine Hommage an Malt Master David Stewart
David Stewart MBE über DCS Compendium „Chapter Two“: „Als Malt Master fühle ich mich geehrt, dass mir so viel Vertrauen entgegengebracht wurde. Ich durfte mit verschiedenen Finish-Prozessen experimentieren und meine eigene Technik ausprobieren, um herauszufinden, wie die Wirkung auf die unverwechselbaren Honig-Noten von The Balvenie ausfällt. Zu verstehen, wie die Eiche und die vorher in den Fässern gelagerten Spirituosen oder Weinsorten den Single Malt beeinflussen, ist ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit. Dieses Kapitel betont die Komplexität der Aromen, die das Holz den verschiedenen Qualitäten verleiht. Ich mag besonders die Noten, die durch das alte Oloroso Sherry-Fass entstanden sind. Der Whisky hat dadurch ein fantastisches florales und fruchtiges Aroma erhalten, gefolgt von einer Süße von Honig. Der Single Malt von 2001 mit Finish im Pedro Ximénez Sherry-Fass ist ungewöhnlich, er wirkt fast wie ein Likör mit der Süße von Toffee und einem Hauch würzigem Ingwer.“
Genau wie beim „Chapter One“ des DCS Compendiums wird auch das „Chapter Two“ in einem hochwertigen Rahmen aus Walnussholz und Messing präsentiert, handgefertigt von The Balvenie Craftsman Sam Chinnery. In streng limitierter Auflage von nur 50 Exemplaren weltweit weist jedes Set als besonderes Sammlerstück eine individuelle Gravur auf. Einzelne Flaschen der limitierten Auflage werden, ebenfalls in einem Walnussrahmen, separat erhältlich sein.
Die einzigartige Whisky-Komposition aus dem The Balvenie DCS Compendium „Chapter Two“ ist in Deutschland zu einem UVP von 30.000 € erhältlich.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Translate this page into English
‚THE INFLUENCE OF OAK‘ DOKUMENTIERT MALT MASTER DAVID STEWARTS MEISTERLICHE FÄHIGKEITEN, UNTERSCHIEDLICHE HOLZARTEN WIRKUNGSVOLL FÜR DIE WHISKY-HERSTELLUNG EINZUSETZEN
Nach dem bedeutsamen Launch des „Chapter One“ des The Balvenie DCS
Compendiums im Oktober 2015 wird heute das mit Spannung erwartete „Chapter Two“ eröffnet. Mit ‚The Influence of Oak‘ umfasst der zweite Teil der fünfteiligen Serie, fünf äußerst seltene Single Malt Whiskys, die alle die immense Wirkung von unterschiedlichen Eichenfässern beim Reifeprozess auf die Aromen der Whiskys betonen.
Der Einfluss der Eiche
Das The Balvenie DCS Compendium ist das Lebenswerk von David Stewart MBE, sowohl in schriftlicher Form als auch zusammengefasst in einer Kollektion von 25 seltenen Qualitäten von The Balvenie, hierzulande vertrieben durch die Campari Deutschland GmbH. Das DCS Compendium steht stellvertretend für David Stewarts Leistungen und seinen Beitrag für das Whisky-Handwerk und die gesamte Industrie. Während seiner 54-jährigen Karriere bei The Balvenie kreierte David die Reifung in mehreren Fässern, das Double Cask Finish, das insbesondere den 12 Year Old DoubleWood auszeichnet. Das nun enthüllte Kapitel umfasst sein immenses Wissen und seine einzigartige Expertise dieses Prozesses, die er genutzt hat, um Whiskys von außergewöhnlicher Qualität zu fertigen. The Balvenie DCS Compendium „Chapter Two“ umfasst Whiskys mit einer Reifedauer von 15 bis zu 43 Jahren, die in unterschiedlichen Fasstypen reiften: unter anderem Oloroso Sherry-Fässer aus europäischer Eiche, First Fill Bourbon-Fässer, europäische Port-Fässer sowie Fässer aus europäischer Eiche, in denen zuvor Pedro Ximénez Sherry lagerte. Jedes Fass trägt durch sein ganz eigenes Geschmacksprofil zur finalen Kreation bei.
Eine Hommage an Malt Master David Stewart
David Stewart MBE über DCS Compendium „Chapter Two“: „Als Malt Master fühle ich mich geehrt, dass mir so viel Vertrauen entgegengebracht wurde. Ich durfte mit verschiedenen Finish-Prozessen experimentieren und meine eigene Technik ausprobieren, um herauszufinden, wie die Wirkung auf die unverwechselbaren Honig-Noten von The Balvenie ausfällt. Zu verstehen, wie die Eiche und die vorher in den Fässern gelagerten Spirituosen oder Weinsorten den Single Malt beeinflussen, ist ein sehr wichtiger Teil meiner Arbeit. Dieses Kapitel betont die Komplexität der Aromen, die das Holz den verschiedenen Qualitäten verleiht. Ich mag besonders die Noten, die durch das alte Oloroso Sherry-Fass entstanden sind. Der Whisky hat dadurch ein fantastisches florales und fruchtiges Aroma erhalten, gefolgt von einer Süße von Honig. Der Single Malt von 2001 mit Finish im Pedro Ximénez Sherry-Fass ist ungewöhnlich, er wirkt fast wie ein Likör mit der Süße von Toffee und einem Hauch würzigem Ingwer.“
Genau wie beim „Chapter One“ des DCS Compendiums wird auch das „Chapter Two“ in einem hochwertigen Rahmen aus Walnussholz und Messing präsentiert, handgefertigt von The Balvenie Craftsman Sam Chinnery. In streng limitierter Auflage von nur 50 Exemplaren weltweit weist jedes Set als besonderes Sammlerstück eine individuelle Gravur auf. Einzelne Flaschen der limitierten Auflage werden, ebenfalls in einem Walnussrahmen, separat erhältlich sein.
Die einzigartige Whisky-Komposition aus dem The Balvenie DCS Compendium „Chapter Two“ ist in Deutschland zu einem UVP von 30.000 € erhältlich.
(Pressemitteilung von Campari Deutschland)