Die Sonnenwärme langer Sommertage prägt die jüngste Abfüllung der Private Edition: Glenmorangie Bacalta, gälisch für „gebacken“, ist in eigens angefertigten Malmsey Madeira-Fässern nachgereift und verkörpert seinen komplexen Charakter mit sonnengetrockneter Süße.
Die Inspiration für diese, inzwischen achte Ausgabe der Private Edition entstand vor über 20 Jahren. Der Glenmorangie Madeira Finish war seinerzeit der weltweit erste in Madeira-Fässern nachgereifte Whisky. Die Abfüllung begeistert Liebhaber bis heute und ist nach wie vor sehr gefragt. Grund genug, eine Edition mit Extrareifung in Madeira-Fässern neu aufzulegen. Aber nur die besten Fässer sind dafür geeignet – und selten vorhanden.
Die Erinnerung an diese Abfüllung ist Dr. Bill Lumsden, Direktor of Distilling, Whisky Creation and Whisky Stocks bei Glenmorangie stets präsent. Entschlossen, seine Vision der perfekten Extrareifung in Madeira-Fässern für die Private Edition zu verwirklichen, nutzte er alles Wissen der Destilliere. Eigens angefertigte amerikanische Weißeichenfässern stellten den Ausgangspunkt. Diese wurden stark geröstet, auf die portugiesische Insel verschifft und mit Malvasia Wein belegt. Diese süßeste und am meisten geschätzte Madeira Sorte reifte anschließend in der traditionellen Canteiro-Methode in der prallen Sonne. Anschließend wurden die Fässer entleert, zurück nach Schottland verschifft und mit speziell ausgewähltem Glenmorangie Single Malt befüllt, der zuvor in ehemaligen Bourbon-Fässern reifte. Die Malmsey Fässer verliehen dann dem Glenmorangie Bacalta das spezielle Aromenprofil sonnengetrockneter Süße.
„Seit langem ist es mir ein Anliegen, den allerbesten Madeira-fassgereiften Whisky entstehen zu lassen,“ sagt Dr. Bill Lumsden. „Für dieses Ziel ist jedoch Zeit und Hingabe erforderlich. Jeder Schritt der Extrareifung ist maßgeschneidert – wie in der Haute Couture. Whiskyliebhaber werden die Wärme sonnengebackener Fässer im Glenmorangie Bacalta wiederfinden. Dazu Aromen reifer Aprikosen, weißer Schokolade und mineralische Noten, gefolgt von Minz-Toffee, gebackenen Früchten, Honig, Mandeln und Datteln. Ein reichhaltiges, sirupsüßes Finish mit Marzipan, weißem Pfeffer und Melone. Glenmorangie Bacalta ist der Ausbruch des Sonnenscheins im Glas.“
Glenmorangie Bacalta ist mit 46,0 Volumenprozent Alkohol nicht kühlgefiltert abgefüllt und limitiert ab dem 1. Februar 2017 im ausgewählten Fachhandel und unter clos19.com für ca. 85,00 € (UVP) erhältlich.
Tasting Notes
Die Farbe: Ein leichter Goldton. An der Nase: Intensiv süßer Honig. Aromen von reifen Aprikosen und Met sowie mineralische Noten, gefolgt von weißer Schokolade. Die Zugabe von etwas Wasser bringt den typischen Rancio-Ton oxidierter Weine mit Noten von gebackenem Brot, Malzkeksen, Wiesenblumen und etwas Pfirsich-Crumble hervor. Am Gaumen: Anfangs Minze-Toffee, gebackene Früchte mit karamellisierten Orangen und Aprikosen, viel Honig, Mandeln und Datteln. Ein reichhaltiges, sirupsüßes Finish mit Marzipan, weißem Pfeffer und Honigmelone sowie karamellisierten Zitrusfrüchten und Birne, cremiges Fudge und faszinierenden Menthol- und Eukalyptusnoten im Hintergrund.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Die Sonnenwärme langer Sommertage prägt die jüngste Abfüllung der Private Edition: Glenmorangie Bacalta, gälisch für „gebacken“, ist in eigens angefertigten Malmsey Madeira-Fässern nachgereift und verkörpert seinen komplexen Charakter mit sonnengetrockneter Süße.
Die Inspiration für diese, inzwischen achte Ausgabe der Private Edition entstand vor über 20 Jahren. Der Glenmorangie Madeira Finish war seinerzeit der weltweit erste in Madeira-Fässern nachgereifte Whisky. Die Abfüllung begeistert Liebhaber bis heute und ist nach wie vor sehr gefragt. Grund genug, eine Edition mit Extrareifung in Madeira-Fässern neu aufzulegen. Aber nur die besten Fässer sind dafür geeignet – und selten vorhanden.
Die Erinnerung an diese Abfüllung ist Dr. Bill Lumsden, Direktor of Distilling, Whisky Creation and Whisky Stocks bei Glenmorangie stets präsent. Entschlossen, seine Vision der perfekten Extrareifung in Madeira-Fässern für die Private Edition zu verwirklichen, nutzte er alles Wissen der Destilliere. Eigens angefertigte amerikanische Weißeichenfässern stellten den Ausgangspunkt. Diese wurden stark geröstet, auf die portugiesische Insel verschifft und mit Malvasia Wein belegt. Diese süßeste und am meisten geschätzte Madeira Sorte reifte anschließend in der traditionellen Canteiro-Methode in der prallen Sonne. Anschließend wurden die Fässer entleert, zurück nach Schottland verschifft und mit speziell ausgewähltem Glenmorangie Single Malt befüllt, der zuvor in ehemaligen Bourbon-Fässern reifte. Die Malmsey Fässer verliehen dann dem Glenmorangie Bacalta das spezielle Aromenprofil sonnengetrockneter Süße.
Glenmorangie Bacalta ist mit 46,0 Volumenprozent Alkohol nicht kühlgefiltert abgefüllt und limitiert ab dem 1. Februar 2017 im ausgewählten Fachhandel und unter clos19.com für ca. 85,00 € (UVP) erhältlich.
Tasting Notes
Die Farbe: Ein leichter Goldton.
An der Nase: Intensiv süßer Honig. Aromen von reifen Aprikosen und Met sowie mineralische Noten, gefolgt von weißer Schokolade. Die Zugabe von etwas Wasser bringt den typischen Rancio-Ton oxidierter Weine mit Noten von gebackenem Brot, Malzkeksen, Wiesenblumen und etwas Pfirsich-Crumble hervor.
Am Gaumen: Anfangs Minze-Toffee, gebackene Früchte mit karamellisierten Orangen und Aprikosen, viel Honig, Mandeln und Datteln. Ein reichhaltiges, sirupsüßes Finish mit Marzipan, weißem Pfeffer und Honigmelone sowie karamellisierten Zitrusfrüchten und Birne, cremiges Fudge und faszinierenden Menthol- und Eukalyptusnoten im Hintergrund.
(Pressemitteilung von Moet Hennessy)