In Schottland ist die «vielversprechende Krimireihe» (Sunday Times) um den «Sea Detective» von Mark Douglas-Home bereits ein großer Erfolg. Ihr «unwiderstehlicher Held» (The Times Literary Supplement) ist ein Ermittler mit hochaktuellen Fällen rund um die Themen Umweltzerstörung und Menschenhandel.
Cal McGill ist Meeresbiologe. Seine Spezialität: per Computer die Route von Gegenständen im Wasser zu verfolgen, um Umweltsünder zur Strecke zu bringen. Doch bei seinem Einsatz für die Natur überschreitet der Sea Detective bisweilen legale Grenzen. Als er in den Gärten hochrangiger Politiker Weißen Silberwurz pflanzt, um auf den Klimawandel hinzuweisen, nimmt man ihn fest. Detective Helen Jamieson von der Polizei Edinburgh kommt der sympathische junge Mann gerade recht. Denn vor der Küste wurden kurz zuvor zwei abgetrennte Füße entdeckt. Bei ihren Recherchen stoßen Cal und Helen auf ein Netz aus Korruption, Ausbeutung und Menschenhandel. Und auf ein indisches Mädchen, das sie vielleicht noch retten können.
Mark Douglas-Home ist Autor und Journalist. Bevor er mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann, war er jahrelang Herausgeber der wichtigsten schottischen Tageszeitung «The Herald» und der «Sunday Times Scotland». Der «Sea Detective: Ein Grab in den Wellen» ist sein Debütroman. Douglas-Home lebt in Edinburgh.
«Herausragend.» (The Literary Review – die Top 5 Spannungstitel des Jahres)
«Eine vielversprechende Krimireihe.» (Sunday Times Crime Book of the Month)
«Spannung aus Schottland: «Ungewöhnlich, interessant und packend.» (Shotsmag)
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
In Schottland ist die «vielversprechende Krimireihe» (Sunday Times) um den «Sea Detective» von Mark Douglas-Home bereits ein großer Erfolg. Ihr «unwiderstehlicher Held» (The Times Literary Supplement) ist ein Ermittler mit hochaktuellen Fällen rund um die Themen Umweltzerstörung und Menschenhandel.
Cal McGill ist Meeresbiologe. Seine Spezialität: per Computer die Route von Gegenständen im Wasser zu verfolgen, um Umweltsünder zur Strecke zu bringen. Doch bei seinem Einsatz für die Natur überschreitet der Sea Detective bisweilen legale Grenzen. Als er in den Gärten hochrangiger Politiker Weißen Silberwurz pflanzt, um auf den Klimawandel hinzuweisen, nimmt man ihn fest. Detective Helen Jamieson von der Polizei Edinburgh kommt der sympathische junge Mann gerade recht. Denn vor der Küste wurden kurz zuvor zwei abgetrennte Füße entdeckt. Bei ihren Recherchen stoßen Cal und Helen auf ein Netz aus Korruption, Ausbeutung und Menschenhandel. Und auf ein indisches Mädchen, das sie vielleicht noch retten können.
Mark Douglas-Home ist Autor und Journalist. Bevor er mit dem Schreiben von Kriminalromanen begann, war er jahrelang Herausgeber der wichtigsten schottischen Tageszeitung «The Herald» und der «Sunday Times Scotland». Der «Sea Detective: Ein Grab in den Wellen» ist sein Debütroman. Douglas-Home lebt in Edinburgh.
«Herausragend.» (The Literary Review – die Top 5 Spannungstitel des Jahres)
«Eine vielversprechende Krimireihe.» (Sunday Times Crime Book of the Month)
«Spannung aus Schottland: «Ungewöhnlich, interessant und packend.» (Shotsmag)