(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Translate this page into English
Die M&H Distillery, Israels erste und einzige Whisky-Destillerie in Tel Aviv, wird im Februar ihren lang erwarteten Classic Single Malt Whisky auf den Markt bringen.
Die Produkte werden in ganz Deutschland in den Regalen stehen, wobei die Expansion auf 10 Märkte, darunter Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Belgien, Österreich, Polen, Südafrika, Kanada, Australien und die Vereinigten Staaten, erfolgen wird.
Der Classic Single Malt Whisky wurde in den feinsten Ex-Bourbon- und speziellen Rotwein-STR-Fässern gereift, was ihm einen leichten und ausgewogenen Charakter verleiht, mit Noten von Vanille und heller Eiche, neben einer leichten Schärfe von schwarzem Pfeffer. In Tel Avivs einzigartig heißem und feuchtem Klima reift der Whisky schneller als in den traditionellen Whisky-Ländern und extrahiert den Fassgeschmack, was seinem Spirit die Eigenschaften eines älteren Whiskys verleiht.
„Nach Jahren harter Arbeit und Ausdauer freuen wir uns, endlich unseren Whisky auf den Markt zu bringen. Es ist eine ziemliche Herausforderung, eine Destillerie in Tel Aviv zu gründen, aber wir haben uns entschieden, den ganzen Weg zu gehen und unseren Traum zu erfüllen, Whisky herzustellen, der stolz neben führenden Marken aus der ganzen Welt steht“, erklärt Gal Kalkstein, Inhaber der M&H Distillery.
Im zweiten Quartal 2020 wird die Destillerie ihre erste Version der Elements-Serie vorstellen, ein Sherry-Finish. Die Element-Serie wird die Tiefe und Komplexität des klassischen M&H Single Malt Whiskys verstärken.
Seit Ende 2019 werden die Spirituosen der Destillerie von Kammer Kirsch im Rahmen ihres Whisky-Portfolios nach Deutschland importiert.
Die Marke ist bereits in ganz Europa, Australien und Kanada erhältlich und 2020 wird M&H Distillery sein Debüt auf dem US-amerikanischen, spanischen, russischen und südafrikanischen Markt feiern. M&H Distillerys Spirituosen wurden mit den höchsten Auszeichnungen in der Branche ausgezeichnet: Der Young Single Malt „The Last One“ gewann die Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition 2019 und die Silbermedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2019. Der Levantine Gin von M&H war Goldmedaillengewinner bei der 2019 Frankfurt International Trophy und der Oak Aged Gin gewann die Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition 2019.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat die M&H‑Destillerie ihren Betrieb unter der Beratung der verstorbenen Whisky-Legende Dr. Jim Swan aufgenommen und legt Wert auf Qualität und Innovation.
Die Destillerie befolgt die schottischen Whisky-Standards und ‑Vorschriften „auf den Punkt“, von der Herstellung bis zur Gärung, Destillation, Reifung, Mischung und Abfüllung. Die Zutaten, die Ausrüstung, die Fässer und die Produktionsverfahren werden alle sorgfältig gehandhabt, um ein echtes Spitzenprodukt von Weltklasse zu gewährleisten. M&H hält sich an die schottischen Whisky-Richtlinien und hat so experimentell wie möglich die Grenzen der Branche verschoben.
Ein solches Experiment brachte sie in verschiedene Klimazonen in ganz Israel. Eine davon ist das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, wo der Whisky derzeit auf dem Dach eines Hotels lagert. Mit der Reifung von Whiskies in Granatapfelweinfässern und anderen streng geheimen Experimenten versucht M&H ständig zu innovieren, sei es bei der Wahl der Fässer oder bei der Alterung der Fässer – die Wüste ist die nächste Station.
Eitan Attir, CEO von M&H Distillery, erklärt: „M&H füllt etwa 800 Fässer pro Jahr ab (etwa 170.000 Liter New Make Spirit), so dass die Destillerie bis 2021 und über eine Viertelmillion Flaschen weltweit verkauft. Wir arbeiten energisch und planen Jahre im Voraus, um der Welt einen neuen Single Malt Whiskey aus Tel Aviv anzubieten“.
Mehr Infos unter https://mh-distillery.com
(Pressemitteilung, übersetzt)
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Translate this page into English
Die M&H Distillery, Israels erste und einzige Whisky-Destillerie in Tel Aviv, wird im Februar ihren lang erwarteten Classic Single Malt Whisky auf den Markt bringen.
Die Produkte werden in ganz Deutschland in den Regalen stehen, wobei die Expansion auf 10 Märkte, darunter Frankreich, die Niederlande, Großbritannien, Belgien, Österreich, Polen, Südafrika, Kanada, Australien und die Vereinigten Staaten, erfolgen wird.
Der Classic Single Malt Whisky wurde in den feinsten Ex-Bourbon- und speziellen Rotwein-STR-Fässern gereift, was ihm einen leichten und ausgewogenen Charakter verleiht, mit Noten von Vanille und heller Eiche, neben einer leichten Schärfe von schwarzem Pfeffer. In Tel Avivs einzigartig heißem und feuchtem Klima reift der Whisky schneller als in den traditionellen Whisky-Ländern und extrahiert den Fassgeschmack, was seinem Spirit die Eigenschaften eines älteren Whiskys verleiht.
Im zweiten Quartal 2020 wird die Destillerie ihre erste Version der Elements-Serie vorstellen, ein Sherry-Finish. Die Element-Serie wird die Tiefe und Komplexität des klassischen M&H Single Malt Whiskys verstärken.
Seit Ende 2019 werden die Spirituosen der Destillerie von Kammer Kirsch im Rahmen ihres Whisky-Portfolios nach Deutschland importiert.
Die Marke ist bereits in ganz Europa, Australien und Kanada erhältlich und 2020 wird M&H Distillery sein Debüt auf dem US-amerikanischen, spanischen, russischen und südafrikanischen Markt feiern. M&H Distillerys Spirituosen wurden mit den höchsten Auszeichnungen in der Branche ausgezeichnet: Der Young Single Malt „The Last One“ gewann die Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition 2019 und die Silbermedaille bei der San Francisco World Spirits Competition 2019. Der Levantine Gin von M&H war Goldmedaillengewinner bei der 2019 Frankfurt International Trophy und der Oak Aged Gin gewann die Goldmedaille bei der International Wine & Spirits Competition 2019.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 hat die M&H‑Destillerie ihren Betrieb unter der Beratung der verstorbenen Whisky-Legende Dr. Jim Swan aufgenommen und legt Wert auf Qualität und Innovation.
Die Destillerie befolgt die schottischen Whisky-Standards und ‑Vorschriften „auf den Punkt“, von der Herstellung bis zur Gärung, Destillation, Reifung, Mischung und Abfüllung. Die Zutaten, die Ausrüstung, die Fässer und die Produktionsverfahren werden alle sorgfältig gehandhabt, um ein echtes Spitzenprodukt von Weltklasse zu gewährleisten. M&H hält sich an die schottischen Whisky-Richtlinien und hat so experimentell wie möglich die Grenzen der Branche verschoben.
Ein solches Experiment brachte sie in verschiedene Klimazonen in ganz Israel. Eine davon ist das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde, wo der Whisky derzeit auf dem Dach eines Hotels lagert. Mit der Reifung von Whiskies in Granatapfelweinfässern und anderen streng geheimen Experimenten versucht M&H ständig zu innovieren, sei es bei der Wahl der Fässer oder bei der Alterung der Fässer – die Wüste ist die nächste Station.
Mehr Infos unter https://mh-distillery.com
(Pressemitteilung, übersetzt)