Vom ersten Tag an stand die Herkunft der Gerste im Mittelpunkt unserer Philosophie. Bei der Provenance Serie lässt sich deutlich der aromatische Unterschied zwischen den einzelnen Regionen anhand der Auswahl der Rohstoffe erkennen.
Mit unserer Islay Barley Serie verdeutlichen wir den großen Einfluss von Terroir auf den individuellen Charakter eines Single Malt Whiskys. Wir waren schon immer davon überzeugt, dass die Kombination aus Bodenbeschaffenheit, Klima und Mikroklima, geografischer Lage und lokalen Niederschlägen einen spürbaren Einfluss auf die Qualität sowie auf das Geschmacksprofil einer Spirituose hat. Entscheidet man sich bei der Auswahl der Rohstoffe bewusst für eine bestimmte Herkunft, so kann man diesen einzigartigen geografischen Ausdruck auch im Whisky entsprechend geschmacklich darstellen.
Nirgendwo sonst wird diese Philosophie so deutlich wie auf unserer wilden Hebrideninsel Islay. Hinterlassen das raue Atlantikklima und die schwierigen Anbaubedingungen auf Islay ihre Spuren in der Gerste und geben dem typischen fruchtig-floralen Bruichladdich Stil deshalb eine gewisse ungezähmte Zusatznote? Hat die salzige Meeresgischt, die in die Felder und unsere Warehouses eindringt, einen geschmacklichen Einfluss auf unsere Fässer und ihren wertvollen Inhalt?
Der Islay Barley 2012 beantwortet, wie schon die Vintages vor ihm, all diese Fragen mit einem klaren „Ja“.
Auf einen Blick
Bruichladdich Islay Barley 2012
Ungetorfter Islay Single Malt Scotch Whisky
Single Vintage, destilliert im Jahr 2012 – 8 Jahre gereift
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Vom ersten Tag an stand die Herkunft der Gerste im Mittelpunkt unserer Philosophie. Bei der Provenance Serie lässt sich deutlich der aromatische Unterschied zwischen den einzelnen Regionen anhand der Auswahl der Rohstoffe erkennen.
Nirgendwo sonst wird diese Philosophie so deutlich wie auf unserer wilden Hebrideninsel Islay. Hinterlassen das raue Atlantikklima und die schwierigen Anbaubedingungen auf Islay ihre Spuren in der Gerste und geben dem typischen fruchtig-floralen Bruichladdich Stil deshalb eine gewisse ungezähmte Zusatznote? Hat die salzige Meeresgischt, die in die Felder und unsere Warehouses eindringt, einen geschmacklichen Einfluss auf unsere Fässer und ihren wertvollen Inhalt?
Der Islay Barley 2012 beantwortet, wie schon die Vintages vor ihm, all diese Fragen mit einem klaren „Ja“.
Auf einen Blick
Bruichladdich Islay Barley 2012
Weinfässer
Ab sofort verfügbar.
(Pressemitteilung)