The Chapel Gate Irish Whiskey Company ist Irland’s einziger Whiskey Bonder und sie reifen derzeit ihren Whiskey im Rackhouse einem Warehouse auf der McGuane Family Farm in Cooraclare, County Clare, Irland. Irish Whiskey Bonding beschäftigt sich damit Whiskey von anderen Destillerien auszusuchen und dann außerhalb der Destillerie reifen zu lassen und zum Schluss den Whiskey zu finishen oder zu blenden, um einen einzigartigen unverwechselbaren Whiskey zu kreiieren,
Whiskey Bonding war früher ein üblicher Weg, um Whiskey in Irland herzustellen und Bonder waren oft Schankwirte und Einzelhändler in kleinen Städten für die Einheimischen. Diese Vorgehensweise starb im frühen 20. Jahrhundert aus, als die Irish Whiskey Industrie kollabierte. Whisky Bonder wurden nicht mehr beliefert, da die bestehenden Destillerien nun voll und ganz den Markt kontrollieren wollten und Bonder nicht mehr beliefert wurden.
The Flintlock ist ein blended Single Malt aus drei 16 Jahre alten Bourbonfass gereiften Whiskeys, die sehr sorgfältig an Hand ihres Geschmacksprofils ausgewählt wurden.
Der Flintlock wurde nach einer Pistole benannt, die gefunden wurde, als die Familie eine Scheune auf dem Grundstück renovierte. Diese Scheune war die original Behausung von Louise früheren Familiengenerationen. Die Pistole kommt aus den 1780ern, einer Ära, wo jeder für die Freiheit Irland’s gekämpft hat. Hier wird die Unabhängigkeit widergespiegelt. Diese Scheune wird nun zum Tasting Room der Chapel Gate Whiskey Company umgebaut.
J.J. Corry The Flintlock TASTING NOTES
- Aroma: süß, etwas Kokosnusseiscreme, etwas Zitrone und Honig
- Geschmack: helle Fruchtnoten,Pfirsich, süße, Vanille
- Nachklang: langanhaltend
Den Deutschlandvertrieb übernimmt Irish Whiskeys, die UVP liegt bei 99,90 €.
(Pressemitteilung)
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
The Chapel Gate Irish Whiskey Company ist Irland’s einziger Whiskey Bonder und sie reifen derzeit ihren Whiskey im Rackhouse einem Warehouse auf der McGuane Family Farm in Cooraclare, County Clare, Irland. Irish Whiskey Bonding beschäftigt sich damit Whiskey von anderen Destillerien auszusuchen und dann außerhalb der Destillerie reifen zu lassen und zum Schluss den Whiskey zu finishen oder zu blenden, um einen einzigartigen unverwechselbaren Whiskey zu kreiieren,
Whiskey Bonding war früher ein üblicher Weg, um Whiskey in Irland herzustellen und Bonder waren oft Schankwirte und Einzelhändler in kleinen Städten für die Einheimischen. Diese Vorgehensweise starb im frühen 20. Jahrhundert aus, als die Irish Whiskey Industrie kollabierte. Whisky Bonder wurden nicht mehr beliefert, da die bestehenden Destillerien nun voll und ganz den Markt kontrollieren wollten und Bonder nicht mehr beliefert wurden.
Der Flintlock wurde nach einer Pistole benannt, die gefunden wurde, als die Familie eine Scheune auf dem Grundstück renovierte. Diese Scheune war die original Behausung von Louise früheren Familiengenerationen. Die Pistole kommt aus den 1780ern, einer Ära, wo jeder für die Freiheit Irland’s gekämpft hat. Hier wird die Unabhängigkeit widergespiegelt. Diese Scheune wird nun zum Tasting Room der Chapel Gate Whiskey Company umgebaut.
J.J. Corry The Flintlock TASTING NOTES
Den Deutschlandvertrieb übernimmt Irish Whiskeys, die UVP liegt bei 99,90 €.
(Pressemitteilung)