Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Die erste Brennerei, die seit 130 Jahren in der Stadt Inverness im Herzen der schottischen Highlands gebaut wurde, bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, ein Fass Whisky zu besitzen, das im ersten Jahr ihres Bestehens produziert wurde. Die Uile-bheist Distillery hat eine begrenzte Anzahl von Fässern als Teil ihres Raritätenprogramms.
100 nummerierte Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässer mit einer Mindestreifezeit von zehn Jahren stehen zum Kauf bereit, wobei die Fassbesitzer die Möglichkeit haben, ihr Fass während der Reifezeit zu besuchen und zu verkosten. Pro Jahr werden nur 200–250 Fässer hergestellt, damit ist dieser Whisky einer der seltensten des Landes.
Die neue, 7 Millionen Pfund teure Whisky-Brennerei und ‑Brauerei wird nachhaltig mit dem Wasser des nahe gelegenen Flusses Ness betrieben. Uile-bheist (phonetische Schreibweise EWL-uh-vehst) ist benannt nach dem schottisch-gälischen Wort für „Monster“ benannt und entspringt einer jahrtausendealten schottischen Folklore, sie läutet eine neue Ära der Verwandtschaft und des Geschichtenerzählens ein.
Master Distiller Bruce Smith sagte dazu:
„Unser Fassprogramm ist eine seltene Gelegenheit für Whisky-Liebhaber, uns ganz am Anfang unserer Reise zu begleiten. Wir sehen dies als eine Gelegenheit für Menschen aus nah und fern, ein Stück lokaler Whiskygeschichte zu besitzen, denn Uile-bheist ist die erste Brennerei, die seit 40 Jahren in der Region Inverness betrieben wird, und die erste, die seit 130 Jahren in der Stadt gebaut wurde.“
„Uile-bheist wird ein Highland Single Malt wie kein anderer sein, da wir einen frischen und innovativen Ansatz für die Whiskyherstellung verfolgen, der unseren Kohlenstoff-Fußabdruck begrenzt und gleichzeitig die traditionellen Prinzipien beibehält, die in Schottland seit Hunderten von Jahren angewandt werden.“
„Der Whisky wird mit unserer eigenen Bierhefe vergoren, was ihm einen einzigartigen Charakter verleiht, und in maßgeschneiderten Pot Stills von Kasper Schultz in Deutschland destilliert. Sie stellen eine höhere Brennblase her, die uns eine noch nie dagewesene Kontrolle über unsere neue Spirituose ermöglicht. Als handwerklich arbeitende Brennerei wird jeder Schritt des Prozesses sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen des Uile-bheist Single Malt das Warten wert ist“.
Ein Teil der von der Brennerei und Brauerei verbrauchten Energie wird durch das neue Nachhaltigkeitszentrum erzeugt. Die Wasser-Wärmepumpenlösung spart schätzungsweise 250 Tonnen Kohlendioxid ein und Uile-bheist hat sich einer kohlenstoffarmen Zukunft verschrieben.
Für weitere Informationen und zur Registrierung Ihres Interesses senden Sie bitte eine E‑Mail an
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Translate this page into English
Die erste Brennerei, die seit 130 Jahren in der Stadt Inverness im Herzen der schottischen Highlands gebaut wurde, bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, ein Fass Whisky zu besitzen, das im ersten Jahr ihres Bestehens produziert wurde. Die Uile-bheist Distillery hat eine begrenzte Anzahl von Fässern als Teil ihres Raritätenprogramms.
100 nummerierte Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässer mit einer Mindestreifezeit von zehn Jahren stehen zum Kauf bereit, wobei die Fassbesitzer die Möglichkeit haben, ihr Fass während der Reifezeit zu besuchen und zu verkosten. Pro Jahr werden nur 200–250 Fässer hergestellt, damit ist dieser Whisky einer der seltensten des Landes.
Die neue, 7 Millionen Pfund teure Whisky-Brennerei und ‑Brauerei wird nachhaltig mit dem Wasser des nahe gelegenen Flusses Ness betrieben. Uile-bheist (phonetische Schreibweise EWL-uh-vehst) ist benannt nach dem schottisch-gälischen Wort für „Monster“ benannt und entspringt einer jahrtausendealten schottischen Folklore, sie läutet eine neue Ära der Verwandtschaft und des Geschichtenerzählens ein.
Master Distiller Bruce Smith sagte dazu:
„Unser Fassprogramm ist eine seltene Gelegenheit für Whisky-Liebhaber, uns ganz am Anfang unserer Reise zu begleiten. Wir sehen dies als eine Gelegenheit für Menschen aus nah und fern, ein Stück lokaler Whiskygeschichte zu besitzen, denn Uile-bheist ist die erste Brennerei, die seit 40 Jahren in der Region Inverness betrieben wird, und die erste, die seit 130 Jahren in der Stadt gebaut wurde.“
„Uile-bheist wird ein Highland Single Malt wie kein anderer sein, da wir einen frischen und innovativen Ansatz für die Whiskyherstellung verfolgen, der unseren Kohlenstoff-Fußabdruck begrenzt und gleichzeitig die traditionellen Prinzipien beibehält, die in Schottland seit Hunderten von Jahren angewandt werden.“
„Der Whisky wird mit unserer eigenen Bierhefe vergoren, was ihm einen einzigartigen Charakter verleiht, und in maßgeschneiderten Pot Stills von Kasper Schultz in Deutschland destilliert. Sie stellen eine höhere Brennblase her, die uns eine noch nie dagewesene Kontrolle über unsere neue Spirituose ermöglicht. Als handwerklich arbeitende Brennerei wird jeder Schritt des Prozesses sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Tropfen des Uile-bheist Single Malt das Warten wert ist“.
Ein Teil der von der Brennerei und Brauerei verbrauchten Energie wird durch das neue Nachhaltigkeitszentrum erzeugt. Die Wasser-Wärmepumpenlösung spart schätzungsweise 250 Tonnen Kohlendioxid ein und Uile-bheist hat sich einer kohlenstoffarmen Zukunft verschrieben.
Für weitere Informationen und zur Registrierung Ihres Interesses senden Sie bitte eine E‑Mail an
(Pressemitteilung, übersetzt)