News

Whiskystats Insights Report 2025 H1: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Erholung des Whiskymarkts

Whiskystats Insights Report 2025 H1 Update
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Anfang August ist auf Whis­kystats der neue Insights Report 2025 H1 erschie­nen, der auf 19 Sei­ten die aktu­el­le Ent­wick­lung auf dem Whis­ky-Markt zusam­men­fasst. Ich fas­se Euch den Report kurz zusam­men, der bis Novem­ber nur für Pre­mi­um-Mit­glie­der ver­füg­bar ist.

whiskystats-insights-report-2025-h1-update-cover-and-content Whiskystats Insights Report 2025 H1: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Erholung des Whiskymarkts

Auswirkungen wirtschaftlicher Unsicherheiten auf den Sekundärmarkt

Der Whis­ky­markt hat in der ers­ten Jah­res­hälf­te 2025 eine tur­bu­len­te Ent­wick­lung erfah­ren, die durch glo­ba­le wirt­schaft­li­che Unsi­cher­hei­ten geprägt war. Die jüngs­ten Erkennt­nis­se aus dem Whis­kystats Insights Report 2025 H1 Update und der Ana­ly­se auf der Whis­kystats-Web­site beleuch­ten die Dyna­mik des Sekun­där­mark­tes und zei­gen, wie ver­schie­de­ne Whis­ky-Kate­go­rien auf die ver­än­der­ten Rah­men­be­din­gun­gen reagiert haben.

Marktentwicklung und Preisvolatilität

Die ers­te Hälf­te des Jah­res 2025 begann mit einer Pha­se der Sta­bi­li­sie­rung der Prei­se auf dem Sekun­där­markt. Der Whis­kystats Whis­ky Index, der die Prei­se der 500 his­to­risch meist­ge­han­del­ten Whis­kys abbil­det, zeig­te im ers­ten Quar­tal 2025 einen leich­ten Anstieg um 2,6 %. Im zwei­ten Quar­tal folg­te jedoch ein Rück­gang von 6,7 %, was auf die wirt­schaft­li­chen Tur­bu­len­zen zurück­zu­füh­ren ist. Dies steht im Kon­text eines all­ge­mei­nen Abschwungs auf den Märk­ten für Luxus-Sam­mel­ob­jek­te, ein­schließ­lich Wein, Kunst und Uhren, die alle ähn­li­che Rück­gän­ge verzeichneten.

2025-h1-collectables Whiskystats Insights Report 2025 H1: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Erholung des Whiskymarkts

Segmentierte Performance der Whisky-Kategorien

Inner­halb des Whis­ky­mark­tes zeig­ten sich deut­li­che Unter­schie­de in der Per­for­mance ein­zel­ner Kate­go­rien. Wäh­rend sich die Prei­se für Scotch- und Irish-Whis­kys nach anfäng­li­cher Vola­ti­li­tät sta­bi­li­sier­ten, setz­te sich der Preis­ver­fall bei japa­ni­schem Whis­ky fort. Der Whis­kystats Japan Index ver­zeich­ne­te wei­ter­hin sin­ken­de Wer­te, was auf eine anhal­ten­de Schwä­che in die­sem Seg­ment hinweist.

Ein Bei­spiel für die­se Diver­gen­zen ist die Per­for­mance von Spring­bank, die trotz eines Rück­gangs im Han­dels­wert um 22 % im zwei­ten Quar­tal 2025 ein Wachs­tum des Han­dels­vo­lu­mens um 4 % ver­zeich­ne­te. Im Gegen­satz dazu muss­ten Mar­ken wie Macal­lan und Yama­za­ki sowohl bei Han­dels­wert als auch ‑volu­men deut­li­che Rück­gän­ge hinnehmen.

Veränderungen bei Handelsvolumen und Käuferverhalten

Die Han­dels­vo­lu­mi­na auf dem Sekun­där­markt gin­gen im zwei­ten Quar­tal 2025 leicht zurück, von 80.000 auf 79.000 gehan­del­ten Fla­schen. Der Gesamt­wert der gehan­del­ten Fla­schen sank jedoch um über 19 %, was auf eine stei­gen­de Preis­sen­si­bi­li­tät der Käu­fer, ins­be­son­de­re bei hoch­prei­si­gen Whis­kys, hin­deu­tet. Wäh­rend Whis­kys im unte­ren Preis­seg­ment unter 100 Euro eine Zunah­me von Volu­men und Wert um 7 % ver­zeich­ne­ten, bra­chen die Volu­mi­na im Bereich von 2.000–5.000 Euro um 32 % ein.

Höhepunkte bei Auktionen

Die ers­te Jah­res­hälf­te brach­te auch neue Rekor­de und Über­ra­schun­gen auf den Auk­ti­ons­märk­ten. Der Yama­za­ki 55-Year-Old Second Release erreich­te zwar 215.350 Euro den höchs­ten Preis, ver­glei­chen mit dem Preis vor 3 Jah­ren (um 530.000 Euro) war es den­noch ein Nega­tiv­re­kord. Und auch an ande­rer Stel­le zeig­te sich die Vola­ti­li­tät des Mark­tes. Der Hanyu Ten of Spa­des bei­spiels­wei­se wur­de im März 2025 bei zwei Auk­tio­nen zu Prei­sen von 137.620 Euro und 66.514 Euro ver­kauft – ein dras­ti­scher Preis­un­ter­schied inner­halb weni­ger Tage.

Fazit: Herausforderungen und Chancen

Die Ent­wick­lun­gen auf dem Whis­ky­markt im ers­ten Halb­jahr 2025 zei­gen, wie stark wirt­schaft­li­che Unsi­cher­hei­ten Luxus-Sam­mel­märk­te beein­flus­sen kön­nen. Wäh­rend eini­ge Mar­ken und Kate­go­rien Resi­li­enz bewie­sen, ste­hen ande­re vor erheb­li­chen Her­aus­for­de­run­gen. Für Samm­ler und Inves­to­ren wird es zuneh­mend wich­ti­ger, die spe­zi­fi­schen Dyna­mi­ken ein­zel­ner Seg­men­te und Mar­ken zu ver­ste­hen, um fun­dier­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen. Trotz der Schwan­kun­gen bie­tet der Markt wei­ter­hin Chan­cen, ins­be­son­de­re für Whis­kys mit star­kem Ruf und bestän­di­ger Qualität.

Zusam­men­fas­sung und Down­load des Reports als PDF (für Pre­mi­um-Mit­glie­der) bei Whiskystats.

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Jörg Bechtold beschäftigt sich seit Ende der 90er Jahre mit Single Malt Whisky. Auf mehreren Reisen nach Schottland hat er Land und Leute kennengelernt sowie viele Destillerien besucht. 2002 hatte er die WHISKYFANPAGE.DE begründet, seit 2006 schreibt er dieses Blog und ist außerdem als Referent für Whisky-Tastings tätig.

0 Kommentare zu “Whiskystats Insights Report 2025 H1: Wirtschaftliche Unsicherheit bremst Erholung des Whiskymarkts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert