News Notes

Meikle Tòir präsentiert Turbo 2025 Edition

Meikle Tòir Turbo 2025 Edition
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

The GlenAllachie Distillers Company kündigt streng limitierte Speyside Peated Single Malt-Edition an

Der unab­hän­gi­ge schot­ti­sche Whis­ky­her­stel­ler The Glen­Al­lachie Distil­lers Com­pa­ny hat am 2. Sep­tem­ber die Ver­öf­fent­li­chung der Meik­le Tòir Tur­bo 2025 Edi­ti­on bekannt gege­ben, der drit­ten Aus­ga­be sei­ner belieb­ten jähr­li­chen Pea­ted-Serie in klei­ner Auflage.

meikle-toir-turbo-2025-edition Meikle Tòir präsentiert Turbo 2025 Edition

Nach der außer­ge­wöhn­li­chen Nach­fra­ge nach den vor­he­ri­gen, aus­ver­kauf­ten Tur­bo-Edi­tio­nen wird die Tur­bo 2025 Edi­ti­on (50 % Alko­hol­ge­halt, UVP in Groß­bri­tan­ni­en 55,99 £) die bis­her mit größ­ter Span­nung erwar­te­te sein. Torf vom Fest­land aus St. Fer­gus bil­det die Grund­la­ge für den cha­rak­te­ris­ti­schen eichi­gen, süß-rau­chi­gen Cha­rak­ter des Whis­kys, wäh­rend fünf Jah­re in neu­en Eichen­fäs­sern und Olo­ro­so-Sher­ry-Hogs­heads ihm eine viel­schich­ti­ge Fül­le und Tie­fe verleihen.

Unter der Lei­tung des legen­dä­ren Brenn­meis­ters Bil­ly Wal­ker wid­met sich die Spey­si­de-Bren­ne­rei jedes Jahr etwa sechs Wochen lang der Torf­pro­duk­ti­on und stellt dabei etwa 100.000 Liter Alko­hol (LOA) her – nur ein Zehn­tel ihrer gesam­ten Spi­ri­tuo­sen­pro­duk­ti­on. Das Ergeb­nis ist Meik­le Tòir, ein unver­wech­sel­bar süß-rau­chi­ger Malt, der durch das sorg­fäl­ti­ge Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren der Bren­ne­rei geprägt ist, dar­un­ter eine 160-stün­di­ge Gärung für mehr Komplexität.

Der Name „Tur­bo” spie­gelt den inten­si­ven Rauch­cha­rak­ter wider – 72 PPM im Ver­gleich zu 35 PPM bei den Kern­pro­duk­ten der Meik­le Tòir-Abfül­lun­gen –, der durch die Gewin­nung des Destil­lats bei sei­nem höchs­ten Phe­nol­ge­halt, dem Herz­stück des Herz­stücks des Destil­lats, erreicht wird.

Für die Aus­ga­be 2025 sor­gen Bil­ly Wal­kers Fach­wis­sen in Sachen Fass­aus­wahl und Rei­fung dafür, dass der tor­fi­ge Cha­rak­ter des Destil­lats wun­der­schön zur Gel­tung kommt und ein eben­so reich­hal­ti­ger und kom­ple­xer wie kraft­vol­ler Whis­ky ent­steht. Es erwar­ten Sie Aro­men von Manu­ka-Honig, gerös­te­tem Kara­mell und geräu­cher­tem Zedern­holz, gefolgt von Noten von Hei­de­ho­nig, gerös­te­ten Hasel­nüs­sen, Mok­ka und schwe­len­der Eiche, mit einem lang anhal­ten­den Abgang von dunk­ler Scho­ko­la­de und Pflaumenmarmelade.

Bil­ly Wal­ker kom­men­tier­te die Ver­öf­fent­li­chung wie folgt

„Meik­le Tòir wur­de mit unglaub­li­cher Begeis­te­rung auf­ge­nom­men, und jede Tur­bo-Ver­öf­fent­li­chung war bis­her in bemer­kens­wer­ter Geschwin­dig­keit aus­ver­kauft. Was Tur­bo aus­zeich­net, ist die Art und Wei­se, wie wir den Torf maxi­mal zur Gel­tung brin­gen und gleich­zei­tig den cha­rak­te­ris­ti­schen Hei­de­kraut-Honig-Cha­rak­ter des Destil­lats durch­schei­nen lassen.“

„Die­se Balan­ce zwi­schen Kühn­heit und Fines­se macht Tur­bo zu etwas ganz Beson­de­rem. Es han­delt sich um eine außer­ge­wöhn­lich limi­tier­te Auf­la­ge, und für die­je­ni­gen, die das Glück haben, eine Fla­sche zu ergat­tern, ist dies eine sel­te­ne Gele­gen­heit, unse­ren getorf­ten Whis­ky in sei­ner gan­zen Kraft zu erleben.“

Meik­le Tòir war das ers­te Destil­lat, das Bil­ly nach dem Erwerb der Bren­ne­rei im Jahr 2017 beauf­sich­tig­te. Dabei ver­fei­ner­te er den Pro­zess, um einen kräf­ti­ge­ren, getorf­ten New-Make-Spi­rit zu kre­ieren, der per­fekt für die Fass­rei­fung vor­be­rei­tet ist. Alle Whis­kys der Kern­se­rie Meik­le Tòir haben eine Alters­an­ga­be von fünf Jah­ren, sind nicht kühl­ge­fil­tert und ent­hal­ten kei­ne zusätz­li­chen Farb­stof­fe. Die Ver­pa­ckung mit maß­ge­schnei­der­ten Kunst­wer­ken des schot­ti­schen Illus­tra­tors Iain McIn­tosh stammt voll­stän­dig von bri­ti­schen Lie­fe­ran­ten, um die Umwelt­be­las­tung zu minimieren.

Die­se neu­es­te Ver­öf­fent­li­chung knüpft an die ers­ten Meik­le Tòir Sin­gle Cask-Abfül­lun­gen an, die im Juli 2025 auf den Markt kamen: ein exklu­siv online erhält­li­cher 6 Jah­re alter Olo­ro­so Sher­ry Hogs­head, der inner­halb von 24 Stun­den aus­ver­kauft war, und ein exklu­siv in der Destil­le­rie erhält­li­cher 7 Jah­re alter Pedro Ximé­nez Sher­ry Hogs­head, von dem nur noch weni­ge Fla­schen ver­füg­bar sind.

Meik­le Tòir Tur­bo 2025 Edi­ti­on ist ab sofort in der Glen­Al­lachie Distil­lery und im Online-Shop erhält­lich und wird in den kom­men­den Wochen welt­weit eingeführt.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie unter www.meikletoir.com.

Meikle Tòir The Turbo 2025 Edition, 5 Jahre alt – 50 % Alkoholgehalt

  • Nase: Manu­ka-Honig, gerös­te­tes Kara­mell und geräu­cher­tes Zedern­holz, mit But­ter­scotch, Melas­se­si­rup-Tar­te und gewürz­ter Orangenschale.
  • Gau­men: Hei­de­ho­nig, gerös­te­te Hasel­nüs­se und Back­ge­wür­ze, gefolgt von Ing­wer, Mok­ka und Melas­se, mit schwe­len­der Eiche, dunk­ler Scho­ko­la­de und Pflaumenmarmelade.

(Pres­se­mit­tei­lung, übersetzt)

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

0 Kommentare zu “Meikle Tòir präsentiert Turbo 2025 Edition

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert