Translate this page into English
The GlenAllachie Distillers Company kündigt streng limitierte Speyside Peated Single Malt-Edition an
Der unabhängige schottische Whiskyhersteller The GlenAllachie Distillers Company hat am 2. September die Veröffentlichung der Meikle Tòir Turbo 2025 Edition bekannt gegeben, der dritten Ausgabe seiner beliebten jährlichen Peated-Serie in kleiner Auflage.

Nach der außergewöhnlichen Nachfrage nach den vorherigen, ausverkauften Turbo-Editionen wird die Turbo 2025 Edition (50 % Alkoholgehalt, UVP in Großbritannien 55,99 £) die bisher mit größter Spannung erwartete sein. Torf vom Festland aus St. Fergus bildet die Grundlage für den charakteristischen eichigen, süß-rauchigen Charakter des Whiskys, während fünf Jahre in neuen Eichenfässern und Oloroso-Sherry-Hogsheads ihm eine vielschichtige Fülle und Tiefe verleihen.
Unter der Leitung des legendären Brennmeisters Billy Walker widmet sich die Speyside-Brennerei jedes Jahr etwa sechs Wochen lang der Torfproduktion und stellt dabei etwa 100.000 Liter Alkohol (LOA) her – nur ein Zehntel ihrer gesamten Spirituosenproduktion. Das Ergebnis ist Meikle Tòir, ein unverwechselbar süß-rauchiger Malt, der durch das sorgfältige Produktionsverfahren der Brennerei geprägt ist, darunter eine 160-stündige Gärung für mehr Komplexität.
Der Name „Turbo” spiegelt den intensiven Rauchcharakter wider – 72 PPM im Vergleich zu 35 PPM bei den Kernprodukten der Meikle Tòir-Abfüllungen –, der durch die Gewinnung des Destillats bei seinem höchsten Phenolgehalt, dem Herzstück des Herzstücks des Destillats, erreicht wird.
Für die Ausgabe 2025 sorgen Billy Walkers Fachwissen in Sachen Fassauswahl und Reifung dafür, dass der torfige Charakter des Destillats wunderschön zur Geltung kommt und ein ebenso reichhaltiger und komplexer wie kraftvoller Whisky entsteht. Es erwarten Sie Aromen von Manuka-Honig, geröstetem Karamell und geräuchertem Zedernholz, gefolgt von Noten von Heidehonig, gerösteten Haselnüssen, Mokka und schwelender Eiche, mit einem lang anhaltenden Abgang von dunkler Schokolade und Pflaumenmarmelade.
Billy Walker kommentierte die Veröffentlichung wie folgt
„Meikle Tòir wurde mit unglaublicher Begeisterung aufgenommen, und jede Turbo-Veröffentlichung war bisher in bemerkenswerter Geschwindigkeit ausverkauft. Was Turbo auszeichnet, ist die Art und Weise, wie wir den Torf maximal zur Geltung bringen und gleichzeitig den charakteristischen Heidekraut-Honig-Charakter des Destillats durchscheinen lassen.“
„Diese Balance zwischen Kühnheit und Finesse macht Turbo zu etwas ganz Besonderem. Es handelt sich um eine außergewöhnlich limitierte Auflage, und für diejenigen, die das Glück haben, eine Flasche zu ergattern, ist dies eine seltene Gelegenheit, unseren getorften Whisky in seiner ganzen Kraft zu erleben.“
Meikle Tòir war das erste Destillat, das Billy nach dem Erwerb der Brennerei im Jahr 2017 beaufsichtigte. Dabei verfeinerte er den Prozess, um einen kräftigeren, getorften New-Make-Spirit zu kreieren, der perfekt für die Fassreifung vorbereitet ist. Alle Whiskys der Kernserie Meikle Tòir haben eine Altersangabe von fünf Jahren, sind nicht kühlgefiltert und enthalten keine zusätzlichen Farbstoffe. Die Verpackung mit maßgeschneiderten Kunstwerken des schottischen Illustrators Iain McIntosh stammt vollständig von britischen Lieferanten, um die Umweltbelastung zu minimieren.
Diese neueste Veröffentlichung knüpft an die ersten Meikle Tòir Single Cask-Abfüllungen an, die im Juli 2025 auf den Markt kamen: ein exklusiv online erhältlicher 6 Jahre alter Oloroso Sherry Hogshead, der innerhalb von 24 Stunden ausverkauft war, und ein exklusiv in der Destillerie erhältlicher 7 Jahre alter Pedro Ximénez Sherry Hogshead, von dem nur noch wenige Flaschen verfügbar sind.
Meikle Tòir Turbo 2025 Edition ist ab sofort in der GlenAllachie Distillery und im Online-Shop erhältlich und wird in den kommenden Wochen weltweit eingeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.meikletoir.com.
Meikle Tòir The Turbo 2025 Edition, 5 Jahre alt – 50 % Alkoholgehalt
- Nase: Manuka-Honig, geröstetes Karamell und geräuchertes Zedernholz, mit Butterscotch, Melassesirup-Tarte und gewürzter Orangenschale.
- Gaumen: Heidehonig, geröstete Haselnüsse und Backgewürze, gefolgt von Ingwer, Mokka und Melasse, mit schwelender Eiche, dunkler Schokolade und Pflaumenmarmelade.
(Pressemitteilung, übersetzt)
0 Kommentare zu “Meikle Tòir präsentiert Turbo 2025 Edition”