News Notes

Penderyn Serpent’s Tears: Erster getorfter Whisky aus Wales seit 125 Jahren

Penderyn Serpent’s Tears
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Die Pen­deryn Distil­lery, Wales‘ weg­wei­sen­der Whis­ky­her­stel­ler, wird auf der Whis­ky Live Paris 2025 (27.–29. Sep­tem­ber) mit der welt­wei­ten Pre­mie­re von Serpent’s Tears by Pen­deryn für Auf­se­hen sor­gen – einer außer­ge­wöhn­li­chen Abfül­lung, die nicht nur ihre neue Destil­le­rie in Llan­dud­no in Nord­wales ein­weiht, son­dern auch den ers­ten getorf­ten Whis­ky aus Wales seit 125 Jah­ren markiert.

penderyn-serpents-tears Penderyn Serpent’s Tears: Erster getorfter Whisky aus Wales seit 125 Jahren

Da sich die Whis­ky Live Paris als welt­weit größ­te Mes­se für Whis­ky und edle Spi­ri­tuo­sen eta­bliert hat, berei­tet sich Pen­deryn auf sei­ne bis­lang ambi­tio­nier­tes­te inter­na­tio­na­le Prä­sen­ta­ti­on vor. Die Ent­hül­lung von Serpent’s Tears wird im Mit­tel­punkt der Prä­sen­ta­ti­on von Pen­deryn in Paris ste­hen und inter­na­tio­na­len Ken­nern, Händ­lern und Whis­ky-Autoren einen Ein­blick – und einen Vor­ge­schmack – auf die­se gewag­te Neu­erschei­nung bie­ten. Neben die­sem mit Span­nung erwar­te­ten Neu­ling wird Pen­deryn auch sein gesam­tes preis­ge­krön­tes Sor­ti­ment prä­sen­tie­ren, das welt­weit für sei­ne Ele­ganz, Fines­se und Inno­va­ti­on geschätzt wird. Dazu gehört auch das Aus­hän­ge­schild von Wales, Copperopolis.

Ein wiedergeborener Geist in Nordwales

Serpent’s Tears ist der ers­te Whis­ky, der in der hoch­mo­der­nen Anla­ge von Pen­deryn in Llan­dud­no destil­liert und abge­füllt wur­de, die 2021 ihre Pfor­ten öff­ne­te. Die Bren­ne­rei wur­de auf dem Gelän­de der his­to­ri­schen Old Board School errich­tet und steht sowohl für eine Wie­der­be­le­bung als auch für eine neue Ära der wali­si­schen Whis­ky­her­stel­lung. Die Markt­ein­füh­rung ist eine Hom­mage an die rei­che Folk­lo­re, das indus­tri­el­le Erbe und die mari­ti­me Geschich­te von Nord­wales und stellt gleich­zei­tig einen der sel­tens­ten Whis­ky­sor­ten vor, die jemals in die­sem Land her­ge­stellt wur­den: Einen reich­hal­ti­gen Sin­gle Malt Whis­ky mit Torfgeschmack.

Ste­phen Davies, CEO der Pen­deryn Distil­lery, sagte:

„Serpent’s Tears ist nicht nur für Pen­deryn, son­dern für den wali­si­schen Whis­ky ins­ge­samt eine bahn­bre­chen­de Neu­erschei­nung. Es ist der ers­te tor­fi­ge Whis­ky, der seit über einem Jahr­hun­dert in Wales her­ge­stellt wird, und ihn in unse­rer Destil­le­rie in Llan­dud­no zum Leben zu erwe­cken, ist etwas His­to­ri­sches und ganz Beson­de­res. Als wir unse­re Türen in Nord­wales öff­ne­ten, war es unser Ziel, inno­va­tiv zu sein, neue Sti­le zu erfor­schen und einer tra­di­ti­ons­rei­chen Regi­on Tri­but zu zol­len. Die­ser Whis­ky ver­kör­pert die­se Vision.“

Der Geschmack von Serpent’s Tears

Serpent’s Tears wird von der Bren­ne­rei als „ein Augen­schmaus und Gau­men­ge­nuss“ beschrie­ben und ist vom Ein­schen­ken bis zum Abgang ein sinn­li­ches Erlebnis.

  • Nase: Ein Herbst­tag im Glas. Tro­cke­ne Blät­ter, Obst aus dem Obst­gar­ten, Holz­rauch – tro­cke­ne Holz­schei­te im knis­tern­den offe­nen Feu­er. Im Hin­ter­grund cre­mi­ge Noten und schwe­res gerös­te­tes Brot.
  • Gau­men: Süßer Torf, wei­che Vanille­creme, gezu­cker­te Pfann­ku­chen mit gebrann­ten Rän­dern. Back­äp­fel mit einem Hauch von Malz und einer Note von pfeff­ri­ger Wür­ze und Nelken.
  • Abgang: Wär­men­der, wei­cher Torf, der mit einer Gers­ten­sü­ße im Mund nachklingt.

Mit 46 % Alko­hol­ge­halt wird der Whis­ky ohne Kalt­fil­trie­rung oder Fär­bung abge­füllt, um einen authen­ti­schen Aus­druck zu gewähr­leis­ten, der sei­ner his­to­ri­schen Bedeu­tung gerecht wird.

Ste­phen Davies kommentierte:

„Whis­ky-Lieb­ha­ber, die Pen­deryn für sei­nen leich­ten, fruch­ti­gen und ele­gan­ten Stil ken­nen, wer­den von Serpent’s Tears begeis­tert sein. Dies ist Pen­deryn in einer neu­en Dimen­si­on: rau­chig, kräf­tig, kom­plex und doch unver­kenn­bar unser Stil. Er respek­tiert die Tra­di­tio­nen des getorf­ten Whis­kys, bringt aber eine moder­ne wali­si­sche Note mit, die ein­zig­ar­tig für Pen­deryn ist.“

Präsentation des preisgekrönten Sortiments der Destillerie

Wäh­rend Serpent’s Tears im Mit­tel­punkt der Auf­merk­sam­keit ste­hen wird, kön­nen die Besu­cher der Whis­ky Live Paris auch die gesam­te Band­brei­te des renom­mier­ten Sor­ti­ments von Pen­deryn pro­bie­ren. Vom wun­der­schön blu­mi­gen Madei­ra Finish, der die Destil­le­rie ursprüng­lich welt­weit bekannt gemacht hat, über Sher­ry-Whis­kys und limi­tier­te Auf­la­gen bis hin zur Icons of Wales-Kol­lek­ti­on bie­tet der Stand eine ech­te Hom­mage an die Whis­ky-Tra­di­ti­on von Wales auf der Weltbühne.

Ste­phen Davies füg­te hinzu:

„Unser Sor­ti­ment gewinnt wei­ter­hin welt­weit Prei­se und Aner­ken­nung, und die Whis­ky Live Paris gibt uns die Mög­lich­keit, die gan­ze Band­brei­te der Hand­werks­kunst von Pen­deryn zu zei­gen. Aber mit Serpent’s Tears fügen wir unse­rer Geschich­te etwas völ­lig Neu­es hin­zu – einen Whis­ky, der sowohl unse­re Inno­va­ti­on als auch unse­re Wur­zeln wider­spie­gelt. Es ist ein stol­zer Moment für alle bei Penderyn.“

Ein Meilenstein für walisischen Whisky auf der Whisky Live Paris

Die Whis­ky Live Paris bie­tet eine unver­gleich­li­che Platt­form für die­se his­to­ri­sche Markt­ein­füh­rung. Mit Tau­sen­den von erwar­te­ten Besu­chern, dar­un­ter inter­na­tio­na­le Ein­zel­händ­ler, Han­dels­part­ner, Samm­ler und Whis­ky-Lieb­ha­ber, wird die Ver­an­stal­tung den Mei­len­stein von Pen­deryn noch verstärken.

Ste­phen Davies fass­te zusammen:

„Als wir im Jahr 2000 began­nen, war es unser Traum, Wales wie­der auf die glo­ba­le Whis­ky-Land­kar­te zu brin­gen. Heu­te, 25 Jah­re spä­ter, füh­ren wir eine ech­te Renais­sance an und betre­ten mutig Neu­land. Serpent’s Tears ist mehr als nur eine Markt­ein­füh­rung – es ist eine Absichts­er­klä­rung unse­rer Destil­le­rie in Llan­dud­no und von Pen­deryn als Unter­neh­men. Die Markt­ein­füh­rung in Paris, auf der Whis­ky Live, ist der per­fek­te Weg, um die­ses neue Kapi­tel mit der Welt zu teilen.“

Veranstaltungsdetails

  • Whis­ky Live Paris 2025
  • Öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen: Sams­tag, 27. und Sonn­tag, 28. September
  • Fach­ver­an­stal­tung: Mon­tag, 29. September
  • Ver­an­stal­tungs­ort: Grand Hal­le de la Vil­let­te, Paris

Pen­deryn lädt Besu­cher wäh­rend der gesam­ten Whis­ky Live Paris an sei­nen Stand ein, um Serpent’s Tears zusam­men mit dem Rest sei­ner aus­ge­zeich­ne­ten Whis­ky-Kol­lek­ti­on zu probieren.

(Pres­se­mit­tei­lung, übersetzt)

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

0 Kommentare zu “Penderyn Serpent’s Tears: Erster getorfter Whisky aus Wales seit 125 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert