Translate this page into English
Die Penderyn Distillery, Wales‘ wegweisender Whiskyhersteller, wird auf der Whisky Live Paris 2025 (27.–29. September) mit der weltweiten Premiere von Serpent’s Tears by Penderyn für Aufsehen sorgen – einer außergewöhnlichen Abfüllung, die nicht nur ihre neue Destillerie in Llandudno in Nordwales einweiht, sondern auch den ersten getorften Whisky aus Wales seit 125 Jahren markiert.

Da sich die Whisky Live Paris als weltweit größte Messe für Whisky und edle Spirituosen etabliert hat, bereitet sich Penderyn auf seine bislang ambitionierteste internationale Präsentation vor. Die Enthüllung von Serpent’s Tears wird im Mittelpunkt der Präsentation von Penderyn in Paris stehen und internationalen Kennern, Händlern und Whisky-Autoren einen Einblick – und einen Vorgeschmack – auf diese gewagte Neuerscheinung bieten. Neben diesem mit Spannung erwarteten Neuling wird Penderyn auch sein gesamtes preisgekröntes Sortiment präsentieren, das weltweit für seine Eleganz, Finesse und Innovation geschätzt wird. Dazu gehört auch das Aushängeschild von Wales, Copperopolis.
Ein wiedergeborener Geist in Nordwales
Serpent’s Tears ist der erste Whisky, der in der hochmodernen Anlage von Penderyn in Llandudno destilliert und abgefüllt wurde, die 2021 ihre Pforten öffnete. Die Brennerei wurde auf dem Gelände der historischen Old Board School errichtet und steht sowohl für eine Wiederbelebung als auch für eine neue Ära der walisischen Whiskyherstellung. Die Markteinführung ist eine Hommage an die reiche Folklore, das industrielle Erbe und die maritime Geschichte von Nordwales und stellt gleichzeitig einen der seltensten Whiskysorten vor, die jemals in diesem Land hergestellt wurden: Einen reichhaltigen Single Malt Whisky mit Torfgeschmack.
Stephen Davies, CEO der Penderyn Distillery, sagte:
„Serpent’s Tears ist nicht nur für Penderyn, sondern für den walisischen Whisky insgesamt eine bahnbrechende Neuerscheinung. Es ist der erste torfige Whisky, der seit über einem Jahrhundert in Wales hergestellt wird, und ihn in unserer Destillerie in Llandudno zum Leben zu erwecken, ist etwas Historisches und ganz Besonderes. Als wir unsere Türen in Nordwales öffneten, war es unser Ziel, innovativ zu sein, neue Stile zu erforschen und einer traditionsreichen Region Tribut zu zollen. Dieser Whisky verkörpert diese Vision.“
Der Geschmack von Serpent’s Tears
Serpent’s Tears wird von der Brennerei als „ein Augenschmaus und Gaumengenuss“ beschrieben und ist vom Einschenken bis zum Abgang ein sinnliches Erlebnis.
- Nase: Ein Herbsttag im Glas. Trockene Blätter, Obst aus dem Obstgarten, Holzrauch – trockene Holzscheite im knisternden offenen Feuer. Im Hintergrund cremige Noten und schweres geröstetes Brot.
- Gaumen: Süßer Torf, weiche Vanillecreme, gezuckerte Pfannkuchen mit gebrannten Rändern. Backäpfel mit einem Hauch von Malz und einer Note von pfeffriger Würze und Nelken.
- Abgang: Wärmender, weicher Torf, der mit einer Gerstensüße im Mund nachklingt.
Mit 46 % Alkoholgehalt wird der Whisky ohne Kaltfiltrierung oder Färbung abgefüllt, um einen authentischen Ausdruck zu gewährleisten, der seiner historischen Bedeutung gerecht wird.
Stephen Davies kommentierte:
„Whisky-Liebhaber, die Penderyn für seinen leichten, fruchtigen und eleganten Stil kennen, werden von Serpent’s Tears begeistert sein. Dies ist Penderyn in einer neuen Dimension: rauchig, kräftig, komplex und doch unverkennbar unser Stil. Er respektiert die Traditionen des getorften Whiskys, bringt aber eine moderne walisische Note mit, die einzigartig für Penderyn ist.“
Präsentation des preisgekrönten Sortiments der Destillerie
Während Serpent’s Tears im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen wird, können die Besucher der Whisky Live Paris auch die gesamte Bandbreite des renommierten Sortiments von Penderyn probieren. Vom wunderschön blumigen Madeira Finish, der die Destillerie ursprünglich weltweit bekannt gemacht hat, über Sherry-Whiskys und limitierte Auflagen bis hin zur Icons of Wales-Kollektion bietet der Stand eine echte Hommage an die Whisky-Tradition von Wales auf der Weltbühne.
Stephen Davies fügte hinzu:
„Unser Sortiment gewinnt weiterhin weltweit Preise und Anerkennung, und die Whisky Live Paris gibt uns die Möglichkeit, die ganze Bandbreite der Handwerkskunst von Penderyn zu zeigen. Aber mit Serpent’s Tears fügen wir unserer Geschichte etwas völlig Neues hinzu – einen Whisky, der sowohl unsere Innovation als auch unsere Wurzeln widerspiegelt. Es ist ein stolzer Moment für alle bei Penderyn.“
Ein Meilenstein für walisischen Whisky auf der Whisky Live Paris
Die Whisky Live Paris bietet eine unvergleichliche Plattform für diese historische Markteinführung. Mit Tausenden von erwarteten Besuchern, darunter internationale Einzelhändler, Handelspartner, Sammler und Whisky-Liebhaber, wird die Veranstaltung den Meilenstein von Penderyn noch verstärken.
Stephen Davies fasste zusammen:
„Als wir im Jahr 2000 begannen, war es unser Traum, Wales wieder auf die globale Whisky-Landkarte zu bringen. Heute, 25 Jahre später, führen wir eine echte Renaissance an und betreten mutig Neuland. Serpent’s Tears ist mehr als nur eine Markteinführung – es ist eine Absichtserklärung unserer Destillerie in Llandudno und von Penderyn als Unternehmen. Die Markteinführung in Paris, auf der Whisky Live, ist der perfekte Weg, um dieses neue Kapitel mit der Welt zu teilen.“
Veranstaltungsdetails
- Whisky Live Paris 2025
- Öffentliche Veranstaltungen: Samstag, 27. und Sonntag, 28. September
- Fachveranstaltung: Montag, 29. September
- Veranstaltungsort: Grand Halle de la Villette, Paris
Penderyn lädt Besucher während der gesamten Whisky Live Paris an seinen Stand ein, um Serpent’s Tears zusammen mit dem Rest seiner ausgezeichneten Whisky-Kollektion zu probieren.
(Pressemitteilung, übersetzt)
0 Kommentare zu “Penderyn Serpent’s Tears: Erster getorfter Whisky aus Wales seit 125 Jahren”