News Notes

PROBIERT: Sir Lancelot von whic – Tormore 11 Jahre The Round Table Collection #2

whic Sir Lancelot
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Mit Sir Lan­ce­lot, einem 11-jäh­ri­gen Tor­mo­re, erwei­tert whic ihre exklu­si­ve The Round Table Coll­ec­tion. Es ist die zwei­te Serie der Whis­ky-Exper­ten, die aus­schließ­lich für treue News­let­ter-Abon­nen­ten erhält­lich ist. In einem Refill Bar­rel gereift, bringt der Sin­gle Malt den klas­si­schen Stil der Bren­ne­rei ins Nosingglas:

Der Duft eines köst­li­chen Bir­nen­kom­potts mit Schlag­sah­ne strömt aus dem Glas, gefolgt von wei­te­ren hel­len Früch­ten wie Apfel, Ana­nas und gol­de­ner Kiwi. Er erin­nert an Bour­bon­fass-Whis­ky aus frü­he­ren Zei­ten – mit Malz, dunk­lem Kara­mell und cre­mi­ger Milch­scho­ko­la­de. Nach und nach ent­wi­ckeln sich edle Würz­no­ten von Nüs­sen, Leder, Kakao und einer Spur Chi­li. Ein nach­hal­ti­ger Aus­klang bleibt noch lan­ge zurück.

whic-sir-lancelot PROBIERT: Sir Lancelot von whic - Tormore 11 Jahre The Round Table Collection #2

Wie es sich für einen Rit­ter gehört, ist Sir Lan­ce­lot voll natür­li­cher Tugen­den: Er wur­de weder kühl­ge­fil­tert noch gefärbt und bringt damit bei 55,3% Vol. den Genie­ßern das vol­le Aro­ma. Mit nur 268 ver­füg­ba­ren Fla­schen wird die­ser von Bra­ve New Spi­rits abge­füll­te Spey­si­der zur ech­ten Rari­tät.

Nur News­let­ter-Abon­nen­ten von whic kön­nen eine Fla­sche ergat­tern. Des­halb lohnt es sich für die­se und kom­men­de Abfül­lun­gen sowie wei­te­re gute Emp­feh­lun­gen und begrenz­te Aktio­nen, Teil der News­let­ter-Com­mu­ni­ty zu wer­den.

Hier geht es zur Anmel­dung: whic.de/the-round-table-collection

So viel­fäl­tig war eine Serie sel­ten: In Koope­ra­ti­on mit unter­schied­li­chen Abfül­lern wie Dun­can Tay­lor für den King Arthur und nun Bra­ve New Spi­rits für den Sir Lan­ce­lot ent­steht eine Rei­he mit span­nen­den Sin­gle Malts ver­schie­de­ner Bren­ne­rei­en und Sti­le. Es lohnt sich, die­se aro­ma­ti­sche Aben­teu­er­rei­se anzu­tre­ten.“
Arne Wesche, Grün­der der whic GmbH

(Pres­se­mit­tei­lung)

Meine Meinung zum Sir Lancelot:

Von whic hat­te ich schon letz­te Woche ein Sam­ple erhal­ten, das ich lei­der erst jetzt pro­bie­ren konn­te. Ich fin­de den Tafel­rit­ter super, schön cre­mig und wür­zig, mit gut ein­ge­bun­de­nen 55,3 % und ordent­lich Kraft im Abgang. Bei fai­ren 74,99 € ist er für Fans klas­si­scher Bour­bon-Casks defi­ni­tiv eine Über­le­gung wert.

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

0 Kommentare zu “PROBIERT: Sir Lancelot von whic – Tormore 11 Jahre The Round Table Collection #2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert