Lifestyle News

Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

Dingle Single Malt Mood
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Am 17. März färbt der hei­li­ge St. Patrick die Welt in iri­sches Grün. An sei­nem Jah­res­tag wird zu Ehren des Natio­nal­hei­li­gen mit so man­chem Whis­key ange­sto­ßen. Wie das auch ein­fach zu Hau­se in Cock­tail-Form geht, zeigt die klei­ne Hand­werks­bren­ne­rei Ding­le aus dem Süd­wes­ten des Inselstaates.

dingle-single-malt-mood Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

Mög­lich, dass Irland in der Geschich­te des Whis­kyes die Nase ein wenig wei­ter vorn hat. Kommt dar­auf an, wen man fragt. Fest steht: Die Grü­ne Insel besitzt eine der ältes­ten Whis­key-Tra­di­tio­nen. Kein bes­se­rer Tag also als an Irlands höchs­tem Fei­er­tag, um die blü­hen­de Irish-Whis­key-Kate­go­rie hoch­le­ben zu las­sen: Am St. Patrick’s Day, der jähr­lich am März inter­na­tio­nal gefei­ert wird.

Wer war das eigent­lich, die­ser hei­li­ge Patrick? Der iri­sche Bischof leb­te im 5. Jahr­hun­dert und gilt als ers­ter christ­li­cher Mis­sio­nar Irlands. Es wird ver­mu­tet, dass der Natio­nal­hei­li­ge und Schutz­pa­tron der­je­ni­ge war, der der iri­schen Bevöl­ke­rung das Destil­lie­ren von Alko­hol bei­gebracht hat.

Iri­scher Whis­key ist daher selbst­er­klä­rend das Getränk der Wahl, um dem Anlass gerecht zu wer­den. Kom­bi­niert mit nur weni­gen wei­te­ren lecke­ren Zuta­ten, ist der oft zugäng­li­che und wei­che Whis­key-Typ in Form von Cock­tails beson­ders beliebt.

Einer, der sich her­vor­ra­gend dafür eig­net, ist der Ding­le Sin­gle Malt von der gleich­na­mi­gen Halb­in­sel des Coun­tys Ker­ry im Süd­wes­ten Irlands. In der 2012 eröff­ne­ten Bren­ne­rei wird der Sin­gle Malt durch und durch von Hand gemacht und drei­fach in Pot Stills destil­liert. Das Ergeb­nis ist auf­grund sei­ner Sanft­heit, Rein­heit und Aro­ma­tik welt­weit beliebt und bie­tet die per­fek­te Basis für zahl­rei­che Cock­tails, die bestimmt auch St. Patrick geschmeckt hätten.

dingle-whiskey-ginger-lime-250x375 Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

Dingle Ginger & Lime

Zuta­ten:

  • 3,5 cl Ding­le Sin­gle Malt
  • Gin­ger Beer
  • Angos­tu­ra Bitters
  • Für die Gar­ni­tur: Limette

Zube­rei­tung:

Ding­le Sin­gle Malt in ein gekühl­tes Glas mit Eis­wür­feln geben und mit Gin­ger Beer auf­fül­len. Ein paar Sprit­zer
Angos­tu­ra-Bit­ters hin­zu­fü­gen und mit einer Limet­ten­spal­te garnieren.

dingle-whiskey-irischer-fruehling-250x375 Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

Irischer Frühling

Zuta­ten:

  • 3 cl Ding­le Sin­gle Malt
  • 1,5 cl Zuckersirup
  • 1 cl frisch gepress­ter Limettensaft
  • 4,5 cl Apfelsaft
  • 5 fri­sche Minzblätter
  • 4 cl Ginger-Ale
  • Für die Gar­ni­tur: Minzzweig

Zube­rei­tung:

Ein Long­drink­glas mit Eis­wür­feln fül­len und alle Zuta­ten hin­ein­ge­ben, dann mit einem Zweig Min­ze garnieren.

dingle-whiskey-the-snug-250x375 Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

The Snug

Zuta­ten:

  • 2,5 cl Ding­le Sin­gle Malt
  • 1 cl süßer Wermut
  • 1 cl tro­cke­ner Wermut
  • 1 TL D.O.M. Benedictine
  • 2 Dashes Angos­tu­ra Bitters

Zube­rei­tung:

Alle Zuta­ten mit Eis ver­rüh­ren und in einen mit Eis gefüll­ten Tumb­ler absei­hen. Mit einer Oran­gen­ze­ste garnieren.

(Pres­se­mit­tei­lung)

    (* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
    ×
    Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

    0 Kommentare zu “Echt irisch: Drei Cocktails für den St. Patrick’s Day

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert