Bernhard Rems aus Wien hat nach mehr als 5 Monaten intensiver Programmierarbeit die erste Version seiner Software WhiskyScope veröffentlicht, die über 60 verschiedene Möglichkeiten bietet, seine Sammlung, Einkäufe und Tastingnotizen anzeigen und sortieren zu lassen. Die Version WhiskyScope 1.0 ist für 39,90 € über den Online-Shop erhältlich. Zum vorherigen Ausprobieren gibt es die kostenlose Version WhiskyScope lite, die 100% datenkompatibel zur Vollversion ist. Daten, die mit der Lite-Version verwaltet wurden, können daher bei einem späteren Upgrade problemlos übernommen werden.
Die Whiskybotschaft, vom Whisky Guide ausgezeichnet als einer der besten Whisky-Shops in Deutschland, hat ebenfalls basteln lassen und heraus kam eine App für Smartphones und Tablets, mit der ihr im Angebot von über 700 Scotch Single Malts, Blended Whisky sowie ausgewählten Whiskys aus aller Welt stöbern könnt. Mal gespannt, wann die anderen Shops auf den Zug aufspringen. Bei der Gelegenheit auch nochmal ein Hinweis auf die Übersicht von Android Apps und iPhone Apps auf meiner Whiskyfanpage.
[appbox googleplay com.shopgate.android.app10878]
[appbox appstore 591783647]
Apropos Smartphone: Durch Zufall habe ich die Handytaschen von Raedan entdeckt, die es unter anderem auch im Tartan-Style gibt. Warum sie allerdings ausgerechnet Hippopotamus Edition heißen … Nilpferde sind nicht gerade für Tartan-Muster bekannt und in Schottland habe ich auch noch keine gesehen, zumindest nicht außerhalb von Zoos. Anyway – die Teile kosten 17,99 € und werden auf jedes Handy maßgeschneidert, einfach Hersteller und Typ bei der Bestellung angeben.
Eine Sammlung der weltweit seltensten und wertvollsten Single Malt Whiskys von The Dalmore ist ab sofort exklusiv im KaDeWe in Berlin erhältlich. Die Constellation Collection entstand zwischen 1964 und 1992 und besteht aus 20 verschiedenen Single Malts mit individuellen Geschmäckern, die in den edelsten Fässern gereift sind bevor sie in natürliche Fassstärke abgefüllt wurden. „Deutschland ist für uns ein sehr wichtiger Markt“, sagt John Beard, CEO von Whyte & Mackay, dem Mutterkonzern von The Dalmore. „Das KaDeWe ist für uns und unseren Partner Borco-Marken-Import das Aushängeschild in Mitteleuropa weil unser Verständnis von Qualität, Exklusivität und Tradition perfekt übereinstimmt.“. Das ist schon richtig, nur: Wer soll das bezahlen?!
Kostenlos ist dagegen wie immer der Download des The Highland Herold No.14 – Dezember 2012 mit einem Rückblick auf die Whisky & Tobacco Days 2012, neuen Abfüllungen von MacMalt, Chieftain’s Choice und Glenglassaugh sowie einer wichtigen Veränderung – das Ladengeschäft in Hofheim wird eingestellt!
Last but not least gibt es auch wieder eine neue Auflage des Whisky Guide Deutschland 2013. Wie kein anderes Buch gibt der Guide einen umfassenden Überblick über das so reiche wie vielfältige Whiskygeschehen in Deutschland. In sehenswert neuer Buchausstattung bündelt er auf 368 starken Seiten alle wichtigen Informationen zum Genuss des „uisge beatha“ in Deutschland. Ein komplett neu gestaltetes und eigenes Kapitel über News und Neuheiten aus den internationalen Brennereien macht Lust auf neue Entdeckungen. Und mit den bereits standardmäßigen Kapiteln über die besten deutschen Whiskybars sowie ‑Fachgeschäften führt der Autor Heinfried Tacke die Leser wieder sicher zu den Quellen der gemeinsam geteilten Leidenschaft mit vielen neuen Tipps. Der Whisky Guide Deutschland 2013 kostet 17,90 Euro und ist im Buchhandel, bei ausgewiesenen Fachhändlern sowie direkt beim Verlag erhältlich.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
[appbox googleplay com.shopgate.android.app10878]
[appbox appstore 591783647]
Kostenlos ist dagegen wie immer der Download des The Highland Herold No.14 – Dezember 2012 mit einem Rückblick auf die Whisky & Tobacco Days 2012, neuen Abfüllungen von MacMalt, Chieftain’s Choice und Glenglassaugh sowie einer wichtigen Veränderung – das Ladengeschäft in Hofheim wird eingestellt!