Am Samstag, den 18.10.2014 wurden auf der Aquavitae, der jährlich stattfindenden Spirituosenmesse in Mülheim an der Ruhr, die Ergebnisse des ersten C2C Spirits Cup bekanntgeben.
Bei dem in diesem Jahr von der Spirituosen-Fachfrau Julia Nourney ins Leben gerufenen Wettbewerb, kommt ausschließlich die Meinung des Verbrauchers zur Geltung (‚C2C‘ – consumer to consumer). An vier verschiedenen Standorten in Deutschland wurden in den vergangenen Wochen insgesamt 55 Whisk(e)ys in Blindverkostungen bewertet. Die Juroren setzten sich dabei nicht wie üblich aus Destillateuren und Fachjournalisten zusammen, sondern waren ausschließlich Whisk(e)y- Liebhaber und ‑Interessierte, die sich zuvor für die Teilnahme beworben hatten. Die Produkte, die zur Beurteilung standen, wurden von Produzenten und Importeuren eingereicht und stammen aus Schottland, Irland, den USA sowie mehreren Ländern Kontinental- Europas.
Im Gegensatz zu anderen Branchen, bei denen Befragungen und Tests von Verbrauchern ein regelmäßiger Gradmesser der Kundenzufriedenheit sind, gab es bislang in der Spirituosenbranche keine Verkostungen, in denen sich Produkte dem Geschmack ihrer Zielgruppe in marketingbereinigten Blindverkostungen stellen konnten.
Die Ergebnisse, die nun bekanntgeben wurden, sind insofern überraschend, da nicht nur global bekannte Marken mit Medaillen und dem Wohlwollen der Verkosterteams belohnt wurden, sondern auch Kleinstchargen unabhängiger Abfüller sowie Produkte einheimischer Whiskyhersteller in den Genuss von Auszeichnungen kamen.
Der Medaillenspiegel lag mit einer Ausschüttung von nur 60% unter allen teilnehmenden
Produkten verhältnismäßig tief, was eine Auszeichnung umso wertvoller macht.
Die Gewinner des ersten C2C Spirits Cup
Insgesamt 8 Goldmedaillen wurden für folgende Produkte vergeben:
Queen & Kings – Robert the Bruce, Scotch Blended Malt Whisky (mr.whisky, Eschborn)
De Cavo, fassgelagert, Deutscher Single Malt (Märkische Spezialitätenbrennerei, Hagen)
Der C2C Spirits Cup soll im Herbst 2015 fortgesetzt werden. Voraussichtlich werden dann an wesentlich mehr Standorten als in diesem Jahr, sowohl Whisk(e)y als auch R(h)um von Konsumenten bewertet.
Weitere Informationen zum ersten Verbraucherwettbewerb für Spirituosen erhalten Sie hier:
C2C Spirits Cup Julia Nourney Mainstraße 11 A
D – 61440 Oberursel
Tel. + 49 – (0) 61 71 / 27 92 21
Mobil + 49 – (0) 172 / 88 60 970
Email:
Web: www.spirits-cup.org
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Am Samstag, den 18.10.2014 wurden auf der Aquavitae, der jährlich stattfindenden Spirituosenmesse in Mülheim an der Ruhr, die Ergebnisse des ersten C2C Spirits Cup bekanntgeben.
Im Gegensatz zu anderen Branchen, bei denen Befragungen und Tests von Verbrauchern ein regelmäßiger Gradmesser der Kundenzufriedenheit sind, gab es bislang in der Spirituosenbranche keine Verkostungen, in denen sich Produkte dem Geschmack ihrer Zielgruppe in marketingbereinigten Blindverkostungen stellen konnten.
Der Medaillenspiegel lag mit einer Ausschüttung von nur 60% unter allen teilnehmenden
Produkten verhältnismäßig tief, was eine Auszeichnung umso wertvoller macht.
Die Gewinner des ersten C2C Spirits Cup
Insgesamt 8 Goldmedaillen wurden für folgende Produkte vergeben:
Insgesamt 11 Silbermedaillen wurden für folgende Produkte vergeben:
Insgesamt 14 Bronzemedaillen wurden für folgende Produkte vergeben:
Der C2C Spirits Cup soll im Herbst 2015 fortgesetzt werden. Voraussichtlich werden dann an wesentlich mehr Standorten als in diesem Jahr, sowohl Whisk(e)y als auch R(h)um von Konsumenten bewertet.
Weitere Informationen zum ersten Verbraucherwettbewerb für Spirituosen erhalten Sie hier:
C2C Spirits Cup Julia Nourney Mainstraße 11 A
D – 61440 Oberursel
Tel. + 49 – (0) 61 71 / 27 92 21
Mobil + 49 – (0) 172 / 88 60 970
Email:
Web: www.spirits-cup.org
(Pressemitteilung)