Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Zu den innovativen Single Malts von Bruichladdich gibt es keinen wirklichen Vergleich. Mit ihren Kreationen feiern sie das wilde Terroir Islays – sei es in Form von heimischen Gerstensorten oder der Auswahl spezieller Fässer. Auch mit der bekannten Octomore-Reihe setzt Bruichladdich in der Branche wahre Meilensteine, denn sie sind die meist getorften Whiskys der Welt.
Bereits die erste, auf wenige Flaschen limitierte Edition von The Laddie Ten, Port Charlotte 10 YO sowie Octomore 10YO war ein großartiger Erfolg. Sie ist eine unvergessliche Hommage an die ersten zehn Jahre nach Wiedereröffnung der legendären Insel-Brennerei. Diese erlebt seitdem eine wahre Renaissance und auch in letzter Zeit hat sich enorm viel bei Bruichladdich getan. Erst letztes Jahr gab Jim McEwan, ehemaliger Head-Distiller, das Zepter an Adam Hannett, seinen Nachfolger, weiter. Über mehr als zehn Jahre wurden hier, an der Westküste des Loch Indaal, Wissen, Werte und die Leidenschaft für Terroir von einer Brennmeister-Generation an die nächste weitergegeben.
Gemäß dem Ziel, stets innovativ zu sein und der Welt neue Whisky-Eindrücke zu vermitteln, beschloss Adam Hannett, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen sei, um die zweite 3er Edition an 10YO-Single Malts abzufüllen. So unterschiedlich die drei auch in Stil und Geschmack sein mögen, so haben sie dennoch ein gemeinsames Wertesystem und besitzen alle die unverwechselbare Bruichladdich-DNA. Wie alle anderen Single Malts werden auch sie auf traditionelle Weise hergestellt. Mit purem Islay Quellwasser, ohne den Zusatz von Farbstoffen und ohne den Einsatz von Kältefiltration.
Nach der 10-jährigen Reifezeit auf der Insel und in unterschiedlichen Fassarten erfolgt die Abfüllung mit einem höheren Alkoholvolumen, als es sonst für die Standard-Range üblich ist. Die verfügbare Menge ist auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen pro Qualität limitiert.
THE LADDIE TEN – Second limited Edition
Ungetorfter Single Malt Scotch Whisky
100% schottische Gerste
Im Jahr 2006 extrem langsam und traditionell destilliert
100% Reifung auf der Insel Islay
First fill Bourbon, Sherry und französische Weinfässer
50% vol. /0,7l / leicht reduziert mit purem Islay-Quellwasser
Verzicht auf Kältefiltration und ohne Zusatz von Farbstoffen
Limitiert auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen weltweit
PORT CHARLOTTE 10 – Second limited Edition
Stark getorfter Single Malt Scotch Whisky
Phenolgehalt 40 ppm
Zweite 10 YO Edition
Im Jahr 2006 extrem langsam und traditionell destilliert
100% schottische Gerste
First fill Bourbon und Sherryfässer sowie spanische (Tempranillo) und französische Weinfässer
100% Reifung auf der Insel Islay
50% vol. / 0,7l / leicht reduziert mit purem Islay-Quellwasser
Verzicht auf Kältefiltration und ohne Zusatz von Farbstoffen
Limitiert auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen weltweit
Verzicht auf Kältefiltration und ohne Zusatz von Farbstoffen
Limitiert auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen weltweit
Verfügbar ca. ab November 2016
(Pressemitteilung CONNAISSEUR GmbH)
Update: Am Freitag (25.11.2016) erhielten die neuen „Three Tens“ von Bruichladdich, bestehend aus dem Laddie Ten 2nd Edition/ PC 10YO 2nd Edition und dem Octomore 10YO 2nd Edition, die Auszeichnung zum
Verliehen wurde diese Auszeichnung im Rahmen der Interwhisky in Frankfurt durch den Whisky Guide.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Translate this page into English
Zu den innovativen Single Malts von Bruichladdich gibt es keinen wirklichen Vergleich. Mit ihren Kreationen feiern sie das wilde Terroir Islays – sei es in Form von heimischen Gerstensorten oder der Auswahl spezieller Fässer. Auch mit der bekannten Octomore-Reihe setzt Bruichladdich in der Branche wahre Meilensteine, denn sie sind die meist getorften Whiskys der Welt.
Bereits die erste, auf wenige Flaschen limitierte Edition von The Laddie Ten, Port Charlotte 10 YO sowie Octomore 10YO war ein großartiger Erfolg. Sie ist eine unvergessliche Hommage an die ersten zehn Jahre nach Wiedereröffnung der legendären Insel-Brennerei. Diese erlebt seitdem eine wahre Renaissance und auch in letzter Zeit hat sich enorm viel bei Bruichladdich getan. Erst letztes Jahr gab Jim McEwan, ehemaliger Head-Distiller, das Zepter an Adam Hannett, seinen Nachfolger, weiter. Über mehr als zehn Jahre wurden hier, an der Westküste des Loch Indaal, Wissen, Werte und die Leidenschaft für Terroir von einer Brennmeister-Generation an die nächste weitergegeben.
Gemäß dem Ziel, stets innovativ zu sein und der Welt neue Whisky-Eindrücke zu vermitteln, beschloss Adam Hannett, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen sei, um die zweite 3er Edition an 10YO-Single Malts abzufüllen. So unterschiedlich die drei auch in Stil und Geschmack sein mögen, so haben sie dennoch ein gemeinsames Wertesystem und besitzen alle die unverwechselbare Bruichladdich-DNA.
Wie alle anderen Single Malts werden auch sie auf traditionelle Weise hergestellt. Mit purem Islay Quellwasser, ohne den Zusatz von Farbstoffen und ohne den Einsatz von Kältefiltration.
Nach der 10-jährigen Reifezeit auf der Insel und in unterschiedlichen Fassarten erfolgt die Abfüllung mit einem höheren Alkoholvolumen, als es sonst für die Standard-Range üblich ist. Die verfügbare Menge ist auf 18.000 einzeln nummerierte Flaschen pro Qualität limitiert.
Verfügbar ca. ab November 2016
(Pressemitteilung CONNAISSEUR GmbH)
Update: Am Freitag (25.11.2016) erhielten die neuen „Three Tens“ von Bruichladdich, bestehend aus dem Laddie Ten 2nd Edition/ PC 10YO 2nd Edition und dem Octomore 10YO 2nd Edition, die Auszeichnung zum
Verliehen wurde diese Auszeichnung im Rahmen der Interwhisky in Frankfurt durch den Whisky Guide.