Das Buch
Angus MacDonald weilt mit seiner Verlobten Karen Miller auf den Orkney-Inseln, als ihn ein Bekannter anruft: In Torquil Hasties Whisky-Akademie gingen anonyme Anrufe ein und weitere Störaktionen sind zu befürchten.
Unser Held verlässt die schönen Inseln schnurstracks, sehr zum Verdruss von Karen! Um die Seminarteilnehmer in Edinburgh besser unter die Lupe nehmen zu können, tarnt er sich als Whisky-Dozent. Das Seminar besuchen Männer und Frauen, Anfänger wie Fortgeschrittene, Schotten, ein US-Amerikaner und ein Deutscher. Sehr unterschiedliche Berufe sind vertreten: Bildhauerin, Kabarettistin, Ladeninhaber. Nur, wer ist der Schuldige und treibt Schindluder mit welchem Motiv?
Neben der Aufklärung des Falles arbeitet Angus, um Karen zu besänftigen, an Veggie und Vegan Soul Food. Herzhaft soll es schmecken, gut munden und dennoch leicht sein. Alle Rezepte sind im Buch enthalten.
In Kürze
Frank Winter
Angus und die Whisky-Akademie
Schottland-Krimi mit Rezepten (Mord und Nachschlag 35)
Broschur, 250 Seiten
Print: ISBN 978–3‑946938–65‑1 | 16,90 €
E‑Book: ISBN 978–3‑946938–66‑8 | 6,99 €
Bei amazon.de kaufen
Der Autor
Frank Winter kennt Schottland und insbesondere Edinburgh, den Schauplatz seiner Krimis, wie seine Westentasche. Immer wieder zieht es ihn in die urwüchsige schottische Landschaft, seine historischen Städte und zu den geheimnisvollen Seen. Gleich seinem Helden Angus MacDonald setzt er sich für die Küche des Landes ein.
»Angus und die Whisky-Akademie« ist die siebte Krimi-Komödie in der Reihe »Mord und Nachschlag« mit Angus Thinnson MacDonald, dem unermüdlichen Kämpfer für authentisches Essen und Trinken.
Ich habs gelesen
Wie auch schon bei den vorherigen Romanen der Reihe liest sich die Geschichte sehr flüssig, die Personen sind eingespielt, und auch wenn die Ausdrucksweise von Angus immer gestelzter wirkt, so sind es in dieser Geschichte die Seminarteilnehmer, die sich seltsam benehmen und ihretwegen läuft alles aus dem Ruder. Es passiert trotzdem relativ wenig und obwohl die Krimireihe „Mord und Nachschlag“ heißt, kommt niemand zu Tode. Dafür gibt es mal wieder einen aktuellen Bezug. In diesem Fall trifft es den bekannten Autor einer Bibel mit einem Hang zu sehr „blumigen“ Tasting-Notes und einem sehr tiefen Blick ins Glas. Touché. Ob dieser allerdings am Ende ebenso einfach davon kommt, das muss sich noch zeigen. Am Ende des Buches stehen wie immer die darin vorkommenden Rezepte zum Nachkochen.
Frank Winter hat mir das Buch persönlich überreicht, dafür vielen Dank. Wer ihn auch mal persönlich kennenlernen möchte, trifft ihn als Referent vieler Tastings von Whisky-in-Karlsruhe und ab und zu auch als Wochenend- und Urlaubsvertretung im Laden in der Karlstraße in Karlsruhe.
Verlosung
Da ich schon genug Bücher im Schrank habe, möchte ich das Rezensionsexemplar verlosen. Hinterlasst dazu bitte einen Kommentar zu diesem Artikel unter Angabe Eurer E‑Mail-Adresse (nicht öffentlich sichtbar und wird nur für dieses Gewinnspiel verwendet), unter denen ich am Samstag, dem 29. Oktober 2022 eine*n Gewinner*in auslose. Ich melde mich dann wegen der Versandadresse. Die Kommentare müssen erst von mir freigeschaltet werden – es kommt also nicht auf Schnelligkeit an! Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Versandadresse in Deutschland.
Weitere Buchvorstellungen von Frank Winter:
- Bittere Orangen im Glas (2020)
- Süffiger Single Malt für MacDonald (2018)
- Currys für Connaisseure (2017)
- Whisky für die Engel (2015)
Hört sich super interessant an.
Ich würde mich sehr über das Buch freuen.
LG
Auch ich würde mich über etwas Lesestoff für die kalte Jahreszeit freuen.
LG
Ein Roman gepaart mit Rezepten? Wie originell.. Gibt es so etwas überhaupt schon? – Haben will!
sláinte
Whisky und kochen ist immer eine schöne Kombination ;o)
Liebe Grüße!
„Whisky, food and crime gang thegither“ würde ein berühmter Poet dazu sagen.
Erst eines der Rezepte nachkochen und dann einen guten Dram genießen – könnte ich mir sehr gut vorstellen.
Slàinte
Gerne würde ich dem von Frank Winter publizierten Krimi frönen, um in Erfahrung zu bringen, wie der dramatisch anmutende Plot letztlich ausgehen wird.
Die Verlosung ist beendet, getroffen hat es Christian Pambor. Ich melde mich per E‑Mail. Den anderen vielen Dank fürs Mitmachen und mehr Glück beim nächsten Mal!