News Notes

Bladnoch Distillery strukturiert Portfolio um und präsentiert zwei neue Expressions

Bladnoch Distillery
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Die süd­lichs­te Bren­ne­rei Schott­lands und ältes­te Bren­ne­rei in den Low­lands gibt ihren Whis­kys den Bei­na­men „The Bold Spi­rit of Gal­lo­way“ und hat ihre Ran­ge neu gegliedert.

Mit Fug und Recht darf Blad­noch von sich behaup­ten, eine der schil­lern­den Bren­ne­rei­en Schott­lands zu sein, mit einer beweg­ten Geschich­te wie kaum eine ande­re. Die alt­ehr­wür­di­ge Bren­ne­rei liegt in Gal­lo­way, im west­li­chen Teil der schot­ti­schen Low­lands, weit ab von den Haupt­ver­kehrs­stra­ßen. Meh­re­re Besit­zer­wech­sel und Schlie­ßun­gen hat sie hin­ter sich und trotz­dem ist sie nun mehr denn je prä­sent auf dem Markt – „the Bold Spi­rit of Galloway“.

bladnoch-distillery Bladnoch Distillery strukturiert Portfolio um und präsentiert zwei neue Expressions

Die Core Ran­ge mit den Pro­duk­ten Blad­noch „Vin­a­ya“, „Samsa­ra“, „Lio­ra“ und „Ali­n­ta“ wird zukünf­tig unter dem Titel „Twin­ned Cask Coll­ec­tion“ prä­sen­tiert. Für jede der vier Qua­li­tä­ten ver­mählt Bladnoch’s Mas­ter Distil­ler Dr. Nick Sava­ge das Destil­lat der Bren­ne­rei aus zwei durch­ge­hend gereif­ten Fassarten:

Vin­a­ya = Bour­bon und Olo­ro­so Sher­ry
Samsa­ra = Bour­bon und Cali­for­ni­an Red Wine
Lio­ra = Bour­bon und Vir­gin Oak
Ali­n­ta = Bour­bon und Pedro Xime­nez Sherry

Nach acht­jäh­ri­ger Schlie­ßung (2009 – 2017) wur­de Blad­noch Distil­lery durch den aus­tra­li­schen Unter­neh­mer David Pri­or zu neu­em Leben erweckt. Abfül­lun­gen mit Sin­gle Malt aus der Zeit vor der Schlie­ßung prä­sen­tiert die Bren­ne­rei zukünf­tig unter dem Titel „The Heri­ta­ge Coll­ec­tion“. Hier gab es bis­her die Ver­sio­nen Blad­noch „11 Years / Bour­bon Bar­rel matu­red“, Blad­noch „14 Years / Olo­ro­so Sher­ry matu­red“, Blad­noch „19 Years /Pedro Xime­nez Sher­ry matu­red“ und Blad­noch „30 Years“.

Im Zuge der Neu­glie­de­rung des Blad­noch Port­fo­li­os wird der Blad­noch 11 nun abge­löst von der neu­en 13-jäh­ri­gen Qua­li­tät, eben­falls gereift in bes­ten Bour­bon Fäs­sern, wäh­rend Blad­noch 14 mit einer 16 Jah­re durch­ge­hend in Olo­ro­so Sher­ry Fäs­sern gereif­ten Qua­li­tät ersetzt wird.

Bladnoch 13 Jahre, Bourbon Cask Matured, 46,7 % vol.

bladnoch-13-montiert-250x273 Bladnoch Distillery strukturiert Portfolio um und präsentiert zwei neue Expressions

Blad­noch 13 Jah­re ist der Nach­fol­ger des belieb­ten Blad­noch 11 Jah­re und reift zu 100% in ex Bour­bon Fäs­sern. Da die Bren­ne­rei vor 13 Jah­ren bereits zwei Jah­re geschlos­sen war, sind in der Fla­sche aller­dings min­des­tens 15 Jah­re alte Destil­la­te ver­eint. Hier hat man, um die Heri­ta­ge Coll­ec­tion alters­mä­ßig abzu­stu­fen, den Whis­ky jün­ger dekla­riert als er tat­säch­lich ist.

Tasting­no­tes

  • In der Nase tritt er üppig flo­ral und fruch­tig mit viel Honig, Apri­ko­se und Vanil­le auf. 
  • Am Gau­men zei­gen sich die Blad­noch-typi­schen Aro­men von Heu und Gras gepaart mit fri­schen Äpfeln, tro­pi­schen Früch­ten und Anklän­gen von Gewür­zen. Der Abgang ist lang, cre­mig und fruchtig-süß.

Bladnoch 16 Jahre, Oloroso Sherry Cask Matured, 46,7 %

bladnoch-16-montiert-250x273 Bladnoch Distillery strukturiert Portfolio um und präsentiert zwei neue Expressions

Blad­noch 16 Jah­re folgt auf Blad­noch 14 Jah­re und reif­te wie die­ser eben­so durch­ge­hend in Olo­ro­so Sher­ry Casks. Die Inten­si­tät die­ser Abfül­lung ist her­aus­ra­gend, Liebhaber/innen von Sher­ry-domi­nier­ten Malts kom­men voll auf ihre Kosten.

Tasting­no­tes

  • In der Nase domi­nie­ren Gewür­ze sowie süße Eiche und inten­si­ve Aro­men von Rosi­ne, Sul­ta­ni­ne und Orangenschale.
  • Am Gau­men üppig mit Tro­cken­früch­ten, saf­ti­gem Früch­te­ku­chen, Zimt und süßer Scho­ko­la­de. Der Nach­klang ver­weilt lang mit einer leicht tro­cke­nen Note.

Seit Wie­der­eröff­nung der Bren­ne­rei im Jahr 2017 hat das Team von Blad­noch höchs­tes Augen­merk auf das Wood­ma­nage­ment gelegt – 95% aller seit­dem befüll­ten Fäs­ser waren First Fill Qua­li­tät. Mas­ter Blen­der Nick Sava­ge kom­po­niert sei­ne Whis­kys nach dem Mot­to „Tas­te First“. Dazu ver­mählt er jün­ge­re und älte­re Blad­noch Destil­la­te sowie ver­schie­de­ne Fass­ar­ten, das Alter der jewei­li­gen Bestand­tei­le ist dabei neben­säch­lich, vor­ran­gig ist ein mög­lichst kom­ple­xes und inten­si­ves Geschmacks­pro­fil bzw. ‑erleb­nis.

Und da mitt­ler­wei­le mehr Fäs­ser von her­vor­ra­gen­der Qua­li­tät zur Ver­fü­gung ste­hen als in den ers­ten Jah­ren nach dem Neu­start und zudem die Nach­fra­ge nach dem „Bold Spi­rit of Gal­lo­way“ welt­weit gestie­gen ist, war es Blad­noch Distil­lery mög­lich, im Zuge der Neu­struk­tu­rie­rung des Port­fo­li­os und der Anhe­bung der Alters­stu­fen, die Prei­se für die Qua­li­tä­ten in der Twin­ned Cask Coll­ec­tion zu senken.

Alba Import, der deut­sche Impor­teur für die Pro­duk­te der Blad­noch Distil­lery, kommentiert:

„Die schwie­ri­ge His­to­rie von Blad­noch Distil­lery mit meh­re­ren Schlie­ßun­gen macht es ab und an erfor­der­lich, die ver­schie­de­nen Abfül­lun­gen des Blad­noch Sin­gle Malts neu zu kre­ieren. Eine Her­aus­for­de­rung für Mas­ter Distiller/Blender Dr. Nick Sava­ge und Chan­ce zugleich. Es beein­druckt uns sehr, wie er mit sei­ner gro­ßen Exper­ti­se und sei­nen Qua­li­täts­an­sprü­chen der Queen of the Low­lands end­lich den Platz in der Whis­ky­welt beschert, den sie schon lan­ge ver­dient hat.“

(Pres­se­mit­tei­lung)

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.