Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Die Hausberg Spirituosen GmbH ist ein junges Unternehmen aus Bremen, das sich dem Vertrieb und der Entwicklung handwerklich destillierter Spirituosen verschrieben hat. Der Hausberg Gin entsteht dabei in der Märkischen Spezialitätenbrennerei, der Hausberg Rum aus Barbados wird ebenfalls dort nach eigenen Rezepturen geblendet und abgefüllt. Seit 2023 gibt es auch in Deutschland destillierte Rums aus indischem Zuckerrohr.
Der Hausberg Whisky entsteht ebenfalls bei der Märkischen und ist seit Mai 2025 auf dem Markt – die ersten 300 Flaschen aus dem ersten Fass mit der Nummer 471 wurden von Hand nummeriert. Der Single Malt ist sechs Jahre alt und in einem Ex-Bourbon-Fass aus Weißeiche im gleichmäßigen Klima einer Höhle gereift.
Diese Höhle liegt am Ufer der Volme, die bei der Flutkatastrophe 2021 das Fasslager überschwemmt hat. Mit schwerem Gerät mussten Bundeswehr und Feuerwehr die Höhle freilegen. Unter Mithilfe eines lokalen Handballvereins konnten dann unter behördlicher Aufsicht die meisten Fässer gerettet werden, darunter das abgefüllte Fass 471. Der Hausberg Whisky wurde nicht kühlgefiltert, hat seine natürliche Farbe und kam mit 47 % in die Flasche.
Dank meines Namensvetters Jörg Schmütz von Hausberg habe ich ein 10cl-Sample des Whiskys erhalten und konnte ihn vorab probieren, dafür vielen Dank! In der Nase ist er sehr fruchtig und karamellig-zuckerig, wie eine Bonbonfabrik bei voller Arbeit. Im Mund durchaus kräftig, mit viel Vanille und Malz. Im Abgang wärmend, mit viel Karamell und einer lang anhaltenden, zuckerigen Süße. Ein kräftiger, ehrlicher Whisky, geradeaus und mit deutlichem Bourbon-Cask-Charakter. Was will man mehr?
Der Preis liegt bei 64,90 € für die 0,5‑Liter-Flasche (zzgl. 5,90 € Versand, ab 79 € frei). Das finde ich ehrlich gesagt für einen halben Liter etwas viel, aber dafür bekommt man auch genau das, was man vom Etikett und der Beschreibung her erwartet hat.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Translate this page into English
Die Hausberg Spirituosen GmbH ist ein junges Unternehmen aus Bremen, das sich dem Vertrieb und der Entwicklung handwerklich destillierter Spirituosen verschrieben hat. Der Hausberg Gin entsteht dabei in der Märkischen Spezialitätenbrennerei, der Hausberg Rum aus Barbados wird ebenfalls dort nach eigenen Rezepturen geblendet und abgefüllt. Seit 2023 gibt es auch in Deutschland destillierte Rums aus indischem Zuckerrohr.
Der Hausberg Whisky entsteht ebenfalls bei der Märkischen und ist seit Mai 2025 auf dem Markt – die ersten 300 Flaschen aus dem ersten Fass mit der Nummer 471 wurden von Hand nummeriert. Der Single Malt ist sechs Jahre alt und in einem Ex-Bourbon-Fass aus Weißeiche im gleichmäßigen Klima einer Höhle gereift.
Diese Höhle liegt am Ufer der Volme, die bei der Flutkatastrophe 2021 das Fasslager überschwemmt hat. Mit schwerem Gerät mussten Bundeswehr und Feuerwehr die Höhle freilegen. Unter Mithilfe eines lokalen Handballvereins konnten dann unter behördlicher Aufsicht die meisten Fässer gerettet werden, darunter das abgefüllte Fass 471. Der Hausberg Whisky wurde nicht kühlgefiltert, hat seine natürliche Farbe und kam mit 47 % in die Flasche.
Dank meines Namensvetters Jörg Schmütz von Hausberg habe ich ein 10cl-Sample des Whiskys erhalten und konnte ihn vorab probieren, dafür vielen Dank! In der Nase ist er sehr fruchtig und karamellig-zuckerig, wie eine Bonbonfabrik bei voller Arbeit. Im Mund durchaus kräftig, mit viel Vanille und Malz. Im Abgang wärmend, mit viel Karamell und einer lang anhaltenden, zuckerigen Süße. Ein kräftiger, ehrlicher Whisky, geradeaus und mit deutlichem Bourbon-Cask-Charakter. Was will man mehr?
Der Preis liegt bei 64,90 € für die 0,5‑Liter-Flasche (zzgl. 5,90 € Versand, ab 79 € frei). Das finde ich ehrlich gesagt für einen halben Liter etwas viel, aber dafür bekommt man auch genau das, was man vom Etikett und der Beschreibung her erwartet hat.
Hier geht’s zum Online-Shop von Hausberg.