News Notes

PROBIERT: Hausberg – ein Bremer Whisky aus dem Sauerland

Hausberg Whisky Single Malt Bourbon Cask
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Die Haus­berg Spi­ri­tuo­sen GmbH ist ein jun­ges Unter­neh­men aus Bre­men, das sich dem Ver­trieb und der Ent­wick­lung hand­werk­lich destil­lier­ter Spi­ri­tuo­sen ver­schrie­ben hat. Der Haus­berg Gin ent­steht dabei in der Mär­ki­schen Spe­zia­li­tä­ten­bren­ne­rei, der Haus­berg Rum aus Bar­ba­dos wird eben­falls dort nach eige­nen Rezep­tu­ren geblen­det und abge­füllt. Seit 2023 gibt es auch in Deutsch­land destil­lier­te Rums aus indi­schem Zuckerrohr.

hausberg-whisky-single-malt-bourbon-cask PROBIERT: Hausberg - ein Bremer Whisky aus dem Sauerland

Der Haus­berg Whis­ky ent­steht eben­falls bei der Mär­ki­schen und ist seit Mai 2025 auf dem Markt – die ers­ten 300 Fla­schen aus dem ers­ten Fass mit der Num­mer 471 wur­den von Hand num­me­riert. Der Sin­gle Malt ist sechs Jah­re alt und in einem Ex-Bour­bon-Fass aus Weiß­ei­che im gleich­mä­ßi­gen Kli­ma einer Höh­le gereift.

Die­se Höh­le liegt am Ufer der Vol­me, die bei der Flut­ka­ta­stro­phe 2021 das Fass­la­ger über­schwemmt hat. Mit schwe­rem Gerät muss­ten Bun­des­wehr und Feu­er­wehr die Höh­le frei­le­gen. Unter Mit­hil­fe eines loka­len Hand­ball­ver­eins konn­ten dann unter behörd­li­cher Auf­sicht die meis­ten Fäs­ser geret­tet wer­den, dar­un­ter das abge­füll­te Fass 471. Der Haus­berg Whis­ky wur­de nicht kühl­ge­fil­tert, hat sei­ne natür­li­che Far­be und kam mit 47 % in die Flasche.

Dank mei­nes Namens­vet­ters Jörg Schmütz von Haus­berg habe ich ein 10cl-Sam­ple des Whis­kys erhal­ten und konn­te ihn vor­ab pro­bie­ren, dafür vie­len Dank! In der Nase ist er sehr fruch­tig und kara­mel­lig-zucke­rig, wie eine Bon­bon­fa­brik bei vol­ler Arbeit. Im Mund durch­aus kräf­tig, mit viel Vanil­le und Malz. Im Abgang wär­mend, mit viel Kara­mell und einer lang anhal­ten­den, zucke­ri­gen Süße. Ein kräf­ti­ger, ehr­li­cher Whis­ky, gera­de­aus und mit deut­li­chem Bour­bon-Cask-Cha­rak­ter. Was will man mehr?

Der Preis liegt bei 64,90 € für die 0,5‑Liter-Flasche (zzgl. 5,90 € Ver­sand, ab 79 € frei). Das fin­de ich ehr­lich gesagt für einen hal­ben Liter etwas viel, aber dafür bekommt man auch genau das, was man vom Eti­kett und der Beschrei­bung her erwar­tet hat.

Hier geht’s zum Online-Shop von Haus­berg.

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.