News Notes

Glenfarclas bringt die bisher älteste Abfüllung auf den Markt

Glenfarclas 70-Year-Old
(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

Trans­la­te this page into English

Glen­far­clas, eine der weni­gen schot­ti­schen Bren­ne­rei­en, die noch in Fami­li­en­be­sitz sind und von der Fami­lie geführt wer­den, hat heu­te die Ver­öf­fent­li­chung ihres bis­her ältes­ten Whis­kys bekannt gegeben.

Der 70-jäh­ri­ge Glen­far­clas, der am 20. Novem­ber 1953 destil­liert wur­de, stellt einen Höhe­punkt im Erbe der Bren­ne­rei dar und ver­kör­pert mehr als sie­ben Jahr­zehn­te sorg­fäl­ti­ger Rei­fung und Expertise.

Die­se Abfül­lung reif­te in den tra­di­tio­nel­len Lager­häu­sern der Bren­ne­rei in der Spey­si­de und wur­de in First-Fill-Sher­ry-Fäs­sern gela­gert. Der Whis­ky wur­de in den letz­ten sieb­zig Jah­ren von sechs Bren­ne­rei­ma­na­gern betreut und wird nun inter­na­tio­nal erhält­lich sein.

glenfarclas-70-year-old-cask Glenfarclas bringt die bisher älteste Abfüllung auf den Markt

Der 70-Year-Old ist ein außer­ge­wöhn­lich sel­te­ner Glen­far­clas. Als er 1953 gebrannt wur­de, herrsch­te in der Malz­scheu­ne, dem Herz­stück der Bren­ne­rei, reges Trei­ben, und die Gers­te wur­de auf dem Malz­bo­den von Hand gedreht. Heu­te ist die alte Malz­scheu­ne zum Bot­tich­raum umfunk­tio­niert wor­den. Die­ser bemer­kens­wer­te Whis­ky stammt aus einem der weni­gen ver­blie­be­nen Fäs­ser aus die­ser Zeit.

Der Glen­far­clas 70-Year-Old, von dem welt­weit nur 262 Fla­schen erhält­lich sind, ist ein Mei­len­stein, der Rari­tät, Her­kunft und Erbe verkörpert.

glenfarclas-70-year-old Glenfarclas bringt die bisher älteste Abfüllung auf den Markt

Mit sei­ner polier­ten dunk­len Teak­holz­far­be lädt der Glen­far­clas 70-Year-Old schon vor dem ers­ten Schluck zum Ver­wei­len ein. Die Nase ent­hüllt geschmor­te Früch­te und einen sanf­ten Hauch von Spey­si­de-Torf. Am Gau­men ent­fal­ten sich schicht­wei­se rei­che Noten von dunk­ler Scho­ko­la­de, gewürz­ten Tro­cken­früch­ten, Sirup-Tof­fee und tie­fem Kaf­fee. Der Abgang ist lang, ent­wi­ckelt sich und ist zutiefst befrie­di­gend – ein sel­te­ner Whis­ky, der sowohl im Geschmack als auch in der Erin­ne­rung verweilt.

John Grant, Vor­sit­zen­der und fünf­te Gene­ra­ti­on der Fami­lie Grant, die die Glen­far­clas-Bren­ne­rei besitzt und lei­tet, füg­te hinzu:

„Als Vor­sit­zen­der einer Bren­ne­rei in Fami­li­en­be­sitz bin ich ver­pflich­tet, die Pro­duk­ti­on unse­res außer­ge­wöhn­li­chen Malt Whis­kys zu über­wa­chen, so wie es mei­ne Vor­fah­ren vor mir getan haben. Wir sind sehr stolz dar­auf, dass wir die voll­stän­di­ge Kon­trol­le über jeden Aspekt der Pro­duk­ti­on behal­ten und unse­re alt­ehr­wür­di­gen tra­di­tio­nel­len Metho­den bei­be­hal­ten – vor allem die Ver­wen­dung von direkt befeu­er­ten Brenn­bla­sen, die einen robus­ten und voll­mun­di­gen Whis­ky erzeu­gen. Bemer­kens­wert ist, dass die­ses beson­de­re Fass fast so lan­ge gereift ist, wie ich lebe. Dass wir es jetzt frei­ge­ben, ist ein ech­ter Mei­len­stein, den Callum und ich sorg­fäl­tig und mit gro­ßem Respekt für sein Erbe über­legt haben.“

Mit 70 Jah­ren ist dies die ältes­te Abfül­lung in der Glen­far­clas Warehouse Series und über­trifft die 30‑, 35- und 40-jäh­ri­gen Abfül­lun­gen. Die schlich­te Ver­pa­ckung in der unver­wech­sel­ba­ren „roten“ Sekun­där­ver­pa­ckung von Glen­far­clas, für die die Serie bekannt ist, ist eine bewuss­te Ent­schei­dung der Fami­lie, den Whis­ky für sich selbst spre­chen zu las­sen und gleich­zei­tig den Wer­ten der Mar­ke – Ein­fach­heit und Inte­gri­tät – treu zu bleiben.

glenfarclas-70-year-old-callum-a.-fraser Glenfarclas bringt die bisher älteste Abfüllung auf den Markt

Callum A. Fraser, Distil­lery Mana­ger bei Glen­far­clas, kommentierte:

„Dies ist ein ech­ter Glen­far­clas und die­ser Aus­druck fängt die DNA der Bren­ne­rei ein. Was wir vor 30, 40 oder sogar 70 Jah­ren gemacht haben, machen wir auch heu­te noch. Die Lager­häu­ser sind immer noch da und ber­gen jahr­zehn­te­lan­ge Geschich­ten in ihren Mau­ern. Im Mit­tel­punkt steht nach wie vor die Tra­di­ti­on. Die­ser Whis­ky hat sieb­zig Jah­re dar­auf gewar­tet, genos­sen zu wer­den. Durch Krie­ge, die Herr­schaft einer Köni­gin und jetzt eines Königs hat sich die Welt ver­än­dert – aber die­se Spi­ri­tuo­se hat über­dau­ert, und sie ist ein sel­te­nes und zeit­lo­ses Zeug­nis für Geduld und Handwerk.“

Der Glen­far­clas 70-Year-Old wird ab Juni 2025 welt­weit über ein aus­ge­wähl­tes Netz­werk von Fach­händ­lern in über 50 Märk­ten erhält­lich sein. Der emp­foh­le­ne Ver­kaufs­preis beträgt £20.000 (UK), vor­be­halt­lich regio­na­ler Abweichungen.

Glenfarclas 70-Year-Old Verkostungsnotizen

  • Far­be: Polier­tes dunk­les Teak­holz mit einem sub­ti­len Schim­mer – reich­hal­tig getönt, aber nicht über­mä­ßig dunkel.
  • Nase: Weich und geschmei­dig, mit sanf­ten Tan­ni­nun­ter­tö­nen, die jedoch nie über­wäl­ti­gen. Eröff­net mit Aro­men von geschmor­ten Früch­ten und tra­di­tio­nel­len schot­ti­schen Knö­deln. Ein zar­ter Hauch von Spey­si­de-Torf – von den Hän­gen des Ben Rin­nes – fügt eine leicht erdi­ge, rau­chi­ge Nuan­ce hin­zu. Die Süße ver­tieft sich und ent­hüllt Schich­ten von Frucht­kom­pott, honig­ar­ti­gem Malz und einer ruhi­gen Fülle.
  • Gau­men: Zart­bit­ter­scho­ko­la­de mit Sher­ry-getränk­ten Tro­cken­früch­ten weicht einem erfri­schend wür­zi­gen Pri­ckeln am Gau­men, das zu einem kräf­ti­gen Hauch von reich­hal­ti­gem, gerös­te­tem Kaf­fee führt. Das Mund­ge­fühl ist luxu­ri­ös mit Sirup-Tof­fee über­zo­gen, was zu einer voll­mun­di­gen, genuss­vol­len Tex­tur führt.
  • Abgang: Der Abgang ist lang anhal­tend und schmiegt sich mühe­los an den Gau­men. Zar­ter Torf taucht wie­der auf und rollt sanft über die Zun­ge mit einem grü­nen, gra­si­gen Echo der Spey­si­de-Her­kunft. Dies ist Glen­far­clas in sei­nem Kern.

(Pres­se­mit­tei­lung, übersetzt)

(* = Affi­lia­te-Link / Bild­quel­le: Amazon-Partnerprogramm)
×
Pro­dukt­prei­se und ‑ver­füg­bar­keit sind zum ange­ge­be­nen Datum / Uhr­zeit kor­rekt und kön­nen sich ändern. Alle Preis- und Ver­füg­bar­keits­in­for­ma­tio­nen auf https://www.amazon.de/ zum Zeit­punkt des Kaufs gel­ten für den Kauf die­ses Produkts.

0 Kommentare zu “Glenfarclas bringt die bisher älteste Abfüllung auf den Markt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert