Translate this page into English
Reisende aus Großbritannien können bald den wilden Geist der Äußeren Hebriden mit nach Hause nehmen – dank zweier exklusiver Neuheiten der Isle of Harris Distillery, die nur im Reiseeinzelhandel erhältlich sind. Der Isle of Harris Tidal Strength Gin und der The Hearach Croft Strength Single Malt Scotch Whisky werden am 2. Juli an den Flughäfen von Aberdeen, Edinburgh und Glasgow auf den Markt kommen und bieten einen kühneren Geschmack der Insel, speziell für diejenigen, die auf der Suche nach etwas Neuem, exklusivem und tief in der elementaren Natur von Harris Verwurzeltem durch den Duty-free-Shop gehen.
Die Äußeren Hebriden sind ein Ort, der von der Natur geprägt ist, wo starke Winde, raue See und unerbittliches Wetter den Alltag bestimmen. Diese Naturgewalten haben zwei hochprozentige Spirituosen inspiriert, die Reisenden einen wilderen Geschmack der Isle of Harris bieten sollen.

Isle of Harris Tidal Strength Gin – frisch, intensiv, belebend
Isle of Harris Tidal Strength Gin ist die erste Innovation des Original-Gins seit seiner Einführung im Jahr 2015 und bietet Fans zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt der Destillation ein neues Erlebnis dieser beliebten Spirituosen. Durch die Erhöhung des Alkoholgehalts auf 49,5 % ABV wurde die botanische Komplexität der Spirituose gesteigert und ihr maritimer Charakter verstärkt. Dieser Gin, der mit hart-geerntetem Zuckertang aus lokalen Meeresarmen angereichert und in kleinen Chargen, auf den Äußeren Hebriden destilliert wird, bleibt seiner Küstennatur treu und bietet gleichzeitig intensivere Aromen und kräftigere Geschmacksnoten.
Verkostungsnotizen:
„Alle beliebten Aromen des Isle of Harris Gin bleiben im Vordergrund, jedoch mit zusätzlicher Trockenheit durch den Wacholder. Dies wird durch kräftigere botanische Aromen ausgeglichen, insbesondere durch die Frucht- und Blumennoten mit einer Würze, die zur Gesamtintensität beiträgt. Die maritime Note ist sehr erfrischend, zusammen mit belebenden Meeresaromen und einem zitrusartigen, süßen Lakritz-Abgang.“
Die erste Kreation der Brennerei aus ihrem preisgekrönten Gin wurde mit Blick auf klassische Cocktails entwickelt, insbesondere solche, bei denen der Gin im Mittelpunkt steht, wie beispielsweise der Martini. Das Ergebnis ist ein frischer und belebender Gin, mit einer zusätzlichen Trockenheit durch den Wacholder, stärkeren Frucht- und Blumennoten und einem lang anhaltenden, leicht würzigen Abgang mit belebender maritimer Intensität.

The Hearach Croft Strength – robust, elementar, ausdauernd
Der Hearach Croft Strength ist eine robuste, 52 %ige Variante des Flaggschiff-Single-Malt-Scotch-Whiskys der Destillerie. Benannt und inspiriert von den kleinen Bauernhöfen „Crofts”, die von den Crofters von Harris bewirtschaftet werden – Menschen, die seit Generationen im Einklang mit den rauen Elementen der Insel leben –, zeigt diese hochprozentige Variante die tiefere Komplexität des Spirits.
Der Whisky wird aus 100 % schottischer Gerste hergestellt und mit dem weichsten Wasser der Äußeren Hebriden destilliert. Er reift in einer sorgfältigen Kombination aus ehemaligen Bourbon-Fässern und Oloroso- und Fino-Sherry-Fässern. Leicht getorft, nicht kühlgefiltert und frei von künstlichen Farbstoffen, offenbart The Hearach Croft Strength ein vielschichtiges Bouquet aus sanftem Rauch, Karamell, pochierten Früchten und wärmenden Gewürzen. Am Gaumen ist der Whisky charaktervoll und dennoch weich, mit einem reichen Zusammenspiel von Gewürzen, Holz und Früchten, das in einer anhaltenden, milden Süße endet.
Verkostungsnotizen:
„In der Nase rauchig, mit einer reichen Tiefe an Süße, Noten von Toffee und Karamell. Die Fruchtaromen entwickeln sich mit kräftigeren Noten von Schwarzen Johannisbeeren, Apfelmus und pochierten Birnen. Heidekraut, weiße Gewürze und Nelken kommen hinzu, mit einer erkennbaren Lakritz-Note. Am Gaumen ist der Gin elementar, aber geschmeidig, mit tieferen Gewürz- und Holznoten, die sich zu grünen und fruchtigen Noten entwickeln, mit einem anhaltend süßen und wärmenden Abgang.“
Diese exklusiven Reisehandelsprodukte sind das Ergebnis einer Vereinbarung mit SipWell Brands, das Anfang dieses Jahres als exklusiver globaler Reisehandelsvertriebspartner der Destillerie gewonnen wurde. Die Markteinführung bietet Whisky- und Gin-Liebhabern die seltene Gelegenheit, neue Dimensionen der Spirituosen der Isle of Harris Distillery zu erleben, die beide in der Tradition der Insel verwurzelt sind, aber verstärkt wurden, um der Stärke und dem Geist des Ortes gerecht zu werden, der sie inspiriert hat.
Simon Erlanger, Geschäftsführer der Isle of Harris Distillery, sagte:
„Diese beiden neuen Spirituosen spiegeln die Kraft und den Charakter unserer Inselheimat wider. Ob es nun die kleinen Bauernhöfe sind, die den atlantischen Winden trotzen, oder die Gezeitenkräfte, die unsere Küsten formen – hier gibt es einen rauen Charme, den wir einfangen wollten. Mit Croft Strength und Tidal Strength bieten wir Reisenden die Möglichkeit, die wildere, elementarere Seite der Spirituosen von Isle of Harris zu erleben – perfekt als Geschenk oder zum Genießen zu Hause.“
Isle of Harris Tidal Strength Gin (49,5 % Alkoholgehalt, 35,00 £ UVP) und The Hearach Croft Strength (52 % Alkoholgehalt, 65,00 £ UVP) sind ab dem 2. Juli 2025 exklusiv an den Flughäfen von Aberdeen, Edinburgh und Glasgow erhältlich, weitere Verkaufsstellen werden folgen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Kauf des Kernsortiments finden Sie unter www.harrisdistillery.com.
(Pressemitteilung, übersetzt)
0 Kommentare zu “Isle of Harris Tidal Strength Gin und The Hearach Croft Strength Single Malt feiern die wilde Seite des Insellebens”