Apropos Taiwan: Die mit viel Vorschusslorbeer bedachten Whiskies der King Car Whisky Distillery werden nun endlich auch offiziell in Deutschland erhältlich sein. Die ersten Online-Shops haben angekündigt, die Abfüllungen ab März zu führen. Namentlich sind das TheWhiskyCask aus Pirmasens und Kaspar Spirituosen aus Essen. Wer interessiert ist sollte vorsichtshalber vorbestellen, keine Ahnung wie viel Flaschen erhältlich sein werden.
Tasting Notes stilvoll festhalten
Wo notiert Ihr Eure Tasting Notes? Ich bin trotz meines Jobs in einer Internetagentur eher der klassische Papiertyp und bevorzuge die Moleskin-Notizbücher, die es zwar in speziellen Ausführungen für Wein und Bier, leider aber nicht für Whisky gibt. Vom deutschen Hersteller Sigel gibt es aber nun ein schönes Notizbuch unter dem Namen Conceptum Design – fashion plaid, das neben einem Tartan-Einband auch eine Stiftschlaufe und ein Gummiband bietet. Zeit für einen Wechsel (und den nächsten Dram). Wenn Ihr Euch allgemein für Notizbücher und Schreibwaren interessiert, dann schaut doch mal öfters beim Notizbuchblogvorbei.
Schokolade zum Whisky (oder einfach so)
Die Pralinen- und Schokoladenmeisterin Karin Ebelsberger aus München hat in Schwabing ein Pralinenatelier eröffnet, in dem sie ihre Kreationen nicht nur verkauft, sondern das Wissen um ihre Herstellung auch in Kursen weitergibt. Besonders interessant sind die Schokopünktchen, die nicht nur toll aussehen, sondern das Perfekte Häppchen zum passenden Whisky sind. Da es von Karamell bis Chili so ziemlich alles vorstellbare gibt sollten sich zu jedem Whisky passende Geschmacksnoten finden lassen.
The Neat Glass
Nach dem sich das Glencairn Glas neben dem klassischen Nosing-Glas zu einem Quasi-Standard entwickelt hat schickt sich ein Newcomer aus den USA an, ihm den Titel streitig zu machen. The Neat Glass möchte mit einer ungewöhnlichen Form „den inneren Connoisseur erwecken“. Die Website gibt einige Infos zur Entstehung und Formgebung und hat auch einen Shop, in dem man ein einzelnes Glas für satte 18,95 USD kaufen kann. Hm, vielleicht bleibe ich dann doch lieber beim Glencairn …
Whisky-Shoppingclub
Das musste ja kommen. Für andere Branchen sind Shoppingclubs schon länger der letzte Schrei, nun gibt es mit whic.de (Abkürzung für „whiskycircle“) auch einen für Whisky. Er verspricht Whisky „zu wirklich attraktiven Preisen“, ein wechselndes Sortiment an Sonderangeboten, Deals und Entdeckungen sowie ein festes Sortiment von Whisky Bestsellern. Denkt aber bitte daran: Auch ein Shoppingclub möchte Geld verdienen und hat nichts zu verschenken. Ebenso wenig wie ein normaler Händler kann er nur von Sonderangeboten leben.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Kavalan kommt nach Deutschland
Apropos Taiwan: Die mit viel Vorschusslorbeer bedachten Whiskies der King Car Whisky Distillery werden nun endlich auch offiziell in Deutschland erhältlich sein. Die ersten Online-Shops haben angekündigt, die Abfüllungen ab März zu führen. Namentlich sind das TheWhiskyCask aus Pirmasens und Kaspar Spirituosen aus Essen. Wer interessiert ist sollte vorsichtshalber vorbestellen, keine Ahnung wie viel Flaschen erhältlich sein werden.
Tasting Notes stilvoll festhalten
Schokolade zum Whisky (oder einfach so)
The Neat Glass
Whisky-Shoppingclub
Das musste ja kommen. Für andere Branchen sind Shoppingclubs schon länger der letzte Schrei, nun gibt es mit whic.de (Abkürzung für „whiskycircle“) auch einen für Whisky. Er verspricht Whisky „zu wirklich attraktiven Preisen“, ein wechselndes Sortiment an Sonderangeboten, Deals und Entdeckungen sowie ein festes Sortiment von Whisky Bestsellern. Denkt aber bitte daran: Auch ein Shoppingclub möchte Geld verdienen und hat nichts zu verschenken. Ebenso wenig wie ein normaler Händler kann er nur von Sonderangeboten leben.