Zehntausend Fässer der Speyside-Brennerei BenRiach lagerten bereits in den großen aus den 1960er Jahren stammenden steel-rack Lagerhäusern der Glenglassaugh Distillery. Stuart Nickerson glaubte damals wohl nicht, dass einmal das südafrikanische Konsortium um Billy Walker, neben BenRiach, GlenDronach auch die in Portsoy gelegene East Highland Distillery am 22. März 2013 erwerben würde. Um den rührigen Billy Walker ist mittlerweile ein beachtlicher Konzern PR BRANDS. INTRA TRADING entstanden, der neben Brennereien auch eine hochmoderne Abfüllanlage in Broxburn in der Nähe der schottischen Hauptstadt Edinburgh verfügt.
BenRiach und GlenDronach haben mit ihren Abfüllungen in den vergangenen Jahren in der Whisky-Szene viele Freunde gefunden. Walker ist aber auch als Whisky-Bulk-Producer mit seinen Blended Scotch Whiskies für fremde Labels sehr aktiv und erfolgreich. Großkunden in Asien und Australien bestätigen dies.
Neuer Chef der Produktion wird Alan McConnochie sein, er wird als sogenannter Sites Operations Manager die Geschicke von BenRiach, GlenDronach und Glenglassaugh lenken. Die bestens ausgebildete Mhairi MacDonald wird weiterhin für die Produktion des New Makes bei Glenglassaugh verantwortlich sein. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Master Distiller Alan.“ Nach Billy Walkers Vorstellungen wird der bisherige Warehouse Manager von BenRiach und GlenDronach Ewan George auch Glenglassaugh in seinen Verantwortungsbereich übernehmen.
Stuart Nickerson scheidet als Distillery Manager aus und wird für ein halbes Jahr den Managing Director Billy Walker beraten. Damit verlässt überraschend eine Persönlichkeit Glenglassaugh, die einen maßgeblichen Anteil an der Wiederbelebung der stillgelegten East Highland Distillery hatte. 2008 ging sie nach der Schließung durch die Edrington Group im Jahre 1986. „The spirit that dare not speak its name“ sowie die alten Abfüllungen aus der Produktionszeit Edringtons machten in der Whisky-Welt Furore.
Das Foto zeigt Stuart Nickerson und Billy Walker nach einer Besprechung in Glenglassaugh. Copyright Ernst J. Scheiner, alle Rechte vorbehalten, 2013.
Produktpreise und ‑verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Zehntausend Fässer der Speyside-Brennerei BenRiach lagerten bereits in den großen aus den 1960er Jahren stammenden steel-rack Lagerhäusern der Glenglassaugh Distillery. Stuart Nickerson glaubte damals wohl nicht, dass einmal das südafrikanische Konsortium um Billy Walker, neben BenRiach, GlenDronach auch die in Portsoy gelegene East Highland Distillery am 22. März 2013 erwerben würde. Um den rührigen Billy Walker ist mittlerweile ein beachtlicher Konzern PR BRANDS. INTRA TRADING entstanden, der neben Brennereien auch eine hochmoderne Abfüllanlage in Broxburn in der Nähe der schottischen Hauptstadt Edinburgh verfügt.
BenRiach und GlenDronach haben mit ihren Abfüllungen in den vergangenen Jahren in der Whisky-Szene viele Freunde gefunden. Walker ist aber auch als Whisky-Bulk-Producer mit seinen Blended Scotch Whiskies für fremde Labels sehr aktiv und erfolgreich. Großkunden in Asien und Australien bestätigen dies.
Neuer Chef der Produktion wird Alan McConnochie sein, er wird als sogenannter Sites Operations Manager die Geschicke von BenRiach, GlenDronach und Glenglassaugh lenken. Die bestens ausgebildete Mhairi MacDonald wird weiterhin für die Produktion des New Makes bei Glenglassaugh verantwortlich sein. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Master Distiller Alan.“ Nach Billy Walkers Vorstellungen wird der bisherige Warehouse Manager von BenRiach und GlenDronach Ewan George auch Glenglassaugh in seinen Verantwortungsbereich übernehmen.
Das Foto zeigt Stuart Nickerson und Billy Walker nach einer Besprechung in Glenglassaugh. Copyright Ernst J. Scheiner, alle Rechte vorbehalten, 2013.