Die erste Ausgabe des Islay Time Batch 1 war während der Limburg Whisky Fair 2013 eine gelungene Überraschung. Der Blended Scotch Whisky zeigte sich wertig in seiner Qualität und war deshalb schnell vergriffen. Außerdem beschleunigte sein günstiger Preis den Ausverkauf der auf 2100 Flaschen limitierten Ausgabe. Liebhaber eines rauchigen Whiskys mochten die gelungene harmonische Erscheinung von Aromen und den weichen rauchigen Geschmack.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Neuauflage erwartet wurde. Corinna Schwarz und Dietmar Schulz von Alba Import kannten die Vorlieben ihrer Kunden und handelten. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Whisky-Blender Donald Hart gelang ihnen eine Variation des Themas eines rauchbetonten Blended Scotch. Eine eins-zu-eins Kopie des Islay Time Batch 1 war nicht möglich, denn die damaligen Grain- und Malt Whiskies standen ihnen nicht mehr zur Verfügung.
Jahrzehnte schuf Donald Hart mit seinem Bruder Alistair beeindruckende Whiskies unter dem Label der Hart Brothers. Heute ist der Master Blender und ‚echte’ Keeper of the Quaich zusammen mit seinem Sohn Andrew in seiner eigenen Glasgower Meadowside Blending Co u.a. verantwortlich für die Reihe der Einzelfass-Abfüllungen unter dem Label The Maltman sowie ihren Blend The Royal Thistle.
Die zweite Ausgabe des Islay Time, die zz. in die Regale des Fachhandels kommt, trifft dort selbstverständlich auf hohe Erwartungen der Kunden. Der Batch 2 ist eine neue eigenständige Komposition aus jungen Grain Whiskies und Single Malts, eben ein echter Blended Whisky. Der Malt-Anteil liegt bei 45 %. „Darunter verbirgt sich ein Heavily Peated Single Malt (rund 25 %) aus Islay,“ so die zurückhaltende Aussage der deutschen Importeure. Genaueres darf nicht gesagt werden, Spekulationen sind allerdings erlaubt. Vielleicht kommt dieser prägende Kern-Malt aus der südlichen Brennerei Laphroaig oder aus einer der nördlichen Brennereien der Hebrideninsel. Auf jeden Fall gibt der Islay Malt, er soll sechs Jahre alt sein, dem Blend seinen interessanten und komplexen rauchigen Grundcharakter. Die anderen Single Malts kommen von nicht näher bezeichneten Festland-Brennereien. Sie bringen die Frucht- und Karamell-Noten in den Verschnitt.
Ohne eine Altersangabe wurde der Islay Time leicht kühlgefiltert, aber nicht mit E150a gefärbt, mit einer Alkoholkonzentration von 40 %vol. abgefüllt. Nur 1500 Flaschen werden in Deutschland vertrieben, „ein Versand nach Österreich wäre aber ebenfalls möglich,“ so Corinna Schwarz.
Die helle an einen Weißwein – Pinot Blanc – erinnernde Farbe des Islay Time Batch 2 lässt eine Reifung in Bourbon-Fässern vermuten. Diese Annahme wird durch fruchtige Noten verstärkt. Angenehme rauchige Aromen assoziieren Gerüche von Teer und verbinden sich mit einer kräftigen Süße und überraschenden Fruchtigkeit, die in florale Anmutungen übergeht. Der süße, weiche und ölige Geschmack entfacht nicht zu dominante Rauchnoten maritimen Charakters, die sich mit einer leicht salzigen Struktur verbinden. Bei der Süsse und Geschmeidigkeit merkt die Zunge den hohen Grain-Anteil des Blends. Es entfalten sich auf der Zunge weiße Schokolade und eine Würzigkeit, die in eine langanhaltende Pfeffrigkeit übergeht. Der Islay Time Batch 2 ist sehr süffig, wirkt harmonisch in der Nase sowie auf der Zunge. Seine Vielschichtigkeit wird sicherlich auch diejenigen überzeugen, die bisher rauchigen Whiskies etwas naserümpfend abseits standen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist außerordentlich günstig, für ca. € 22,00 gibt es ein überraschend gutes Dram. Um Vorurteilen vorzubeugen, wird eine Blindverkostung unter Freunden empfohlen, denn ihre Wertschätzung und Begutachtung sollten sich nicht vom Whisky-Typ oder vom Flaschenpreis leiten lassen. Die Frage: Was würdet Ihr für diesen Whisky ausgeben? wird Erstaunliches hervorbringen.
Alba-Import beweist mit der zweiten Auflage von Islay Time, dass gut schmeckende Whiskies nicht teuer sein müssen.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Die erste Ausgabe des Islay Time Batch 1 war während der Limburg Whisky Fair 2013 eine gelungene Überraschung. Der Blended Scotch Whisky zeigte sich wertig in seiner Qualität und war deshalb schnell vergriffen. Außerdem beschleunigte sein günstiger Preis den Ausverkauf der auf 2100 Flaschen limitierten Ausgabe. Liebhaber eines rauchigen Whiskys mochten die gelungene harmonische Erscheinung von Aromen und den weichen rauchigen Geschmack.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine Neuauflage erwartet wurde. Corinna Schwarz und Dietmar Schulz von Alba Import kannten die Vorlieben ihrer Kunden und handelten. In Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Whisky-Blender Donald Hart gelang ihnen eine Variation des Themas eines rauchbetonten Blended Scotch. Eine eins-zu-eins Kopie des Islay Time Batch 1 war nicht möglich, denn die damaligen Grain- und Malt Whiskies standen ihnen nicht mehr zur Verfügung.
Jahrzehnte schuf Donald Hart mit seinem Bruder Alistair beeindruckende Whiskies unter dem Label der Hart Brothers. Heute ist der Master Blender und ‚echte’ Keeper of the Quaich zusammen mit seinem Sohn Andrew in seiner eigenen Glasgower Meadowside Blending Co u.a. verantwortlich für die Reihe der Einzelfass-Abfüllungen unter dem Label The Maltman sowie ihren Blend The Royal Thistle.
Ohne eine Altersangabe wurde der Islay Time leicht kühlgefiltert, aber nicht mit E150a gefärbt, mit einer Alkoholkonzentration von 40 %vol. abgefüllt. Nur 1500 Flaschen werden in Deutschland vertrieben, „ein Versand nach Österreich wäre aber ebenfalls möglich,“ so Corinna Schwarz.
Die helle an einen Weißwein – Pinot Blanc – erinnernde Farbe des Islay Time Batch 2 lässt eine Reifung in Bourbon-Fässern vermuten. Diese Annahme wird durch fruchtige Noten verstärkt. Angenehme rauchige Aromen assoziieren Gerüche von Teer und verbinden sich mit einer kräftigen Süße und überraschenden Fruchtigkeit, die in florale Anmutungen übergeht. Der süße, weiche und ölige Geschmack entfacht nicht zu dominante Rauchnoten maritimen Charakters, die sich mit einer leicht salzigen Struktur verbinden. Bei der Süsse und Geschmeidigkeit merkt die Zunge den hohen Grain-Anteil des Blends. Es entfalten sich auf der Zunge weiße Schokolade und eine Würzigkeit, die in eine langanhaltende Pfeffrigkeit übergeht. Der Islay Time Batch 2 ist sehr süffig, wirkt harmonisch in der Nase sowie auf der Zunge. Seine Vielschichtigkeit wird sicherlich auch diejenigen überzeugen, die bisher rauchigen Whiskies etwas naserümpfend abseits standen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist außerordentlich günstig, für ca. € 22,00 gibt es ein überraschend gutes Dram. Um Vorurteilen vorzubeugen, wird eine Blindverkostung unter Freunden empfohlen, denn ihre Wertschätzung und Begutachtung sollten sich nicht vom Whisky-Typ oder vom Flaschenpreis leiten lassen. Die Frage: Was würdet Ihr für diesen Whisky ausgeben? wird Erstaunliches hervorbringen.
Alba-Import beweist mit der zweiten Auflage von Islay Time, dass gut schmeckende Whiskies nicht teuer sein müssen.