Im Jahr 2011 sendete die schottische Whisky Destillerie erstmals für ein Forschungsprojekt Proben mit Eichenholzpartikeln zur Reifung auf die Internationale Raumstation ISS. Zur Feier der nun vorliegenden wissenschaftlichen Ergebnisse präsentiert Ardbeg die fünfte und finale Edition des legendären Ardbeg Supernova, ein strohgoldener Single Malt, der allerdings irdisch reifte. Statt dem für Ardbeg üblichen verwendeten Malz mit einem Phenolgehalt von 55ppm (Millionstel Anteil) setzte die auf der schottischen Insel Islay beheimate Destillerie ein torfgeräuchertes Malz mit galaktischen 100ppm ein.
Das Ergebnis: In der Nase ein pfeffriges Aroma mit würzigen Kräutern, gefolgt von geräucherten Früchten, Seetang und Fenchel. Im Geschmack eine Sternenexplosion von Gewürzen, gesalzenem Karamell und Rauch, gemischt mit medizinischer Noten, schwarzem Teer und Chillischärfe. Der Nachklang ist extrem lang und pfeffrig.
Ardbeg Supernova 2015 ist mit einem Alkoholgehalt von 54,3 % Vol. nicht kühlfiltriert abgefüllt und ab dem 12. September 2015 für registrierte Ardbeg Committee Mitglieder erhältlich.
(Pressemitteilung)
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Das Ergebnis: In der Nase ein pfeffriges Aroma mit würzigen Kräutern, gefolgt von geräucherten Früchten, Seetang und Fenchel. Im Geschmack eine Sternenexplosion von Gewürzen, gesalzenem Karamell und Rauch, gemischt mit medizinischer Noten, schwarzem Teer und Chillischärfe. Der Nachklang ist extrem lang und pfeffrig.
Ardbeg Supernova 2015 ist mit einem Alkoholgehalt von 54,3 % Vol. nicht kühlfiltriert abgefüllt und ab dem 12. September 2015 für registrierte Ardbeg Committee Mitglieder erhältlich.
(Pressemitteilung)