In einem bedeutenden Durchbruch für walisische Spirituosen hat die Penderyn Distillery die formelle Anerkennung des Status der geografischen Angabe (GI) für Single Malt Welsh Whisky in Japan gefeiert. Damit eröffnen sich dem Pionier unter den walisischen Whiskyherstellern noch nie dagewesene Exportmöglichkeiten.
Stephen Davies, CEO der Penderyn Distillery, hob die strategische Bedeutung dieses Erfolgs hervor:
„Japan ist ein wichtiger Markt für Single Malt Whisky von Weltklasse und damit ein wichtiger Zielmarkt für Penderyn Single Malt Welsh Whisky. Wir haben einen großartigen Partner (Whisk‑E), und gemeinsam wollen wir den Bekanntheitsgrad und das Ansehen unserer einzigartigen Marke aus Wales steigern.“
Die geografische Angabe, die am 24. Juli 2023 eingeführt wird, stellt einen entscheidenden Meilenstein für die walisische Whiskyindustrie dar, da sie den walisischen Whiskyexporten in den anspruchsvollen japanischen Markt rechtlichen Schutz und Authentizität verleiht.
Japan mit seinen 124 Millionen Verbrauchern und seinem Status als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt stellt für Penderyn eine lukrative Gelegenheit dar. Die Brennerei hat bereits bemerkenswerte Erfolge auf den asiatischen Märkten erzielt und wird im Jahr 2024 in der gesamten asiatisch-pazifischen Region 10.000 Kisten verkaufen.
Unter Davies‘ Führung hat sich Penderyn von einer lokalen walisischen Brennerei zu einer internationalen Marke entwickelt. Das Unternehmen betreibt heute drei Anlagen mit einer Produktionskapazität von 900.000 Litern reinem Alkohol pro Jahr, was etwa 2,5 Millionen Flaschen Whisky entspricht.
Die Anerkennung des japanischen Marktes ist Teil der breiteren internationalen Strategie von Penderyn. Nicole Liu, Penderyns Asien-Managerin, betonte das Potenzial:
„Unsere Dragon-Serie, insbesondere Penderyn Legend, findet bei asiatischen Verbrauchern, die einzigartige Premium-Whisky-Erlebnisse suchen, großen Anklang.“
Diese Errungenschaft unterstützt den Plan for Change der britischen Regierung zur Förderung der britischen Lebensmittel- und Getränkeexporte. Die geografische Angabe schützt vor Nachahmung und stellt sicher, dass die japanischen Verbraucher ein authentisches, hochwertiges Produkt erhalten.
Der Erfolg der Penderyn Distillery beim Schutz des japanischen Marktes ist mehr als ein kommerzieller Sieg – er ist ein Beweis für walisische Handwerkskunst, Innovation und den wachsenden weltweiten Ruf des walisischen Whiskys.
Wie Davies es kurz und bündig ausdrückt: „Diese Anerkennung in Japan ist ein großer Erfolg, der unsere Exportstrategie unterstützt.“
(Pressemitteilung, übersetzt)
0 Kommentare zu “Triumph für walisischen Whisky: Penderyn Distillery erhält Schutz für den japanischen Markt”