Von der am nördlichsten gelegenen Whisky-Destillerie auf dem schottischen Festland kamen schon einige außergewöhnliche Abfüllungen wie die Lighthouse-Serie oder 2012 der 40jährige.
Nun gibt es von Old Pulteney eine limitierte 35jährige Abfüllung, die in Bourbon- und Sherry-Fässern gereift ist und ohne Kältefiltrierung mit 42,5% abgefüllt wird. Am Gaumen ist er körperreich, süß und würzig mit Honig, Rumrosinen und Orangen sowie altem Leder, Pralinen und etwas salziger Nordsee-Luft. Perfekt ausbalaciert mit einem langen Finish und einer leichten Bernsteinfarbe.
Das Besondere der Abfüllung und die maritime Herkunft aus dem kleinen Küstenstädtchen Wick unterstreicht die edle Holzbox mit einem zentralen Bullauge. Leider macht die Pressemitteilung keine Angabe zum Verkaufspreis, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin, ob ich ihn wirklich wissen will…
Bezahlbarer ist das Old Pulteney Clipper Commemorative Botting, das die Rückkehr der nach der Destillerie benannten Yacht vom World Yacht Race 2013–24 feiert. Nach Stationen in Frankreich, Brasilien, Südafrika, Australien, Singapur, China, USA, Panama, Jamaica, Nordirland und den Niederlanden kehrte sie unlängst wieder zu ihrem Ausgangspunkt in London zurück. Von dem in Bourbon- und Sherry-Casks gereiften Whisky wurden 2.700 Kisten mit reduzierten 46% – aber ungefiltert und ungefärbt – abgefüllt. Für rund 50 Britische Pfund wird die Abfüllung ab Juli 2014 bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich sein. Beschrieben wird der Whisky als poliertes Gold mit der Süße von getrockneten Früchten und der Frische von grünem Apfel mit Vanille und weißer Schokolade. Am Gaumen Honig und Orangenschale, Eiche und die typisch-maritime Note von Old Pulteney.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Von der am nördlichsten gelegenen Whisky-Destillerie auf dem schottischen Festland kamen schon einige außergewöhnliche Abfüllungen wie die Lighthouse-Serie oder 2012 der 40jährige.
Das Besondere der Abfüllung und die maritime Herkunft aus dem kleinen Küstenstädtchen Wick unterstreicht die edle Holzbox mit einem zentralen Bullauge. Leider macht die Pressemitteilung keine Angabe zum Verkaufspreis, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin, ob ich ihn wirklich wissen will…